Im Jahr 2011 haben an den Volkshochschulen in Baden-Württemberg rund 25.000
Kurse und Veranstaltungen im Programmbereich "Kultur - Gestalten" mit insgesamt 380.000 Teilnehmenden
stattgefunden.
Gesellschaftliche Trends beeinflussen die Programmgestaltung in der Abteilung Kultur -
Gestalten: Der Boom der Digitalfotografie oder auch die Renaissance traditioneller Hand-
arbeitstechniken spiegeln sich im Programm wider. Die „klassischen“ kultur- und kunst-historischen Fächer weisen relativ stabile Zahlen mit insgesamt leicht steigender Tendenz
auf.
Grundkurse, Einführungen und Überblicke in unterschiedlichen Kursen stoßen auf zuneh-
mend große Resonanz. Besonders erfolgreich ist das Konzept der „Jahreslehrgänge Bil-
dende Kunst“, die eine systematische Auseinandersetzung mit Kunst in Praxis und Theorie
bieten.
Vorträge und Studien-fahrten
Eine Besonderheit
des Programmbereich-
es II ist die Vielzahl von
Einzelveranstaltungen
(z. B. Lesungen oder Vortragsabende) sowie
Studienfahrten und
-reisen (Besuch von anderen Ländern und
Regionen, Fahrten zu
Theatern, Museen etc.).
2010 nahmen daran
nochmals knapp
250.000 kulturell Inte-
ressierte teil.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die
weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in
unserer Datenschutzerklärung
/ Impressum.