ChiYoga und Faszien (FQ)
ESF-Förderung - Der Europäische Sozialfonds (www.esf.de)
Diese Fortbildungsveranstaltung wird ESF gefördert, 30%, 50% bzw. 70% Förderung möglich:
Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Wenn Sie angemeldet sind, senden wir Ihnen die Formulare zum Beantragen der Förderung ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zu.
Mehr Informationen finden Sie hier: www.vhs-bw.de/fortbildung/#ESF
Sa., 20.03.2020, 10:00 - 17:00 Uhr, im Seminarzentrum des vhs-Verbandes
So., 21.03.2020, 10:00 - 17:00 Uhr, im Schafrain
Referentin: Sabine Brüni-Wieland
200,00 €
An diesen Tagen erhalten Sie einen Einblick in die aktuelle Faszienforschung sowie neue Impulse, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen können, um gezielt und vielfältig auf die Faszien einzuwirken. Dabei kommen folgende Techniken zum Einsatz: Myofasziale Self-Release-Techniken mit den MyoFascial-Tools, Fluid Refinement, dynamische Dehnimpulse, Rebound Elastizität sowie Spiral Tensegrity und Sounding.
Ziele:
- Die Teilnehmernden erhalten ein Basiswissen zur Faszienanatomie
- Sie kennen deren Relevanz für die Bewegung
- Sie kennen die verschiedenen Zugangswege, um Faszien anzusprechen
- Sie kennen einige Übungen für jeden Zugangsweg
- Sie wissen, wie Sie das erworbene Wissen in Ihrem eigenen Unterricht einfließen lassen können.
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung
Kursnummer | 202-353 |
Kurs | ChiYoga und Faszien (FQ) |
Kursleiter/in | Sabine Brüni-Wieland |
Kursgebühr | 200,00 € |
Ort | Leinfelden-Echterdingen |
Datum | Sa, 20.03.2021 bis So, 21.03.2021 |
Zeiten | 10:00 - 17:00 |
Unterrichtseinheiten | 16,00 |