Klangschalen und ihre Einsatzmöglichkeiten in Gruppen (GQ)
Klangschalen werden meist mit einem Filzklöppel angeschlagen und bezaubern mit langanhaltenden Schwingungen und Klängen. Doch das ist bei weitem nicht alles! Lernen Sie in dieser Fortbildung die Hintergründe zu Klang und Klangschalen sowie deren Vielfältigkeit kennen. Klangschalen lassen sich auf unterschiedliche Weise in Kursen einsetzen, ganz egal, ob es eine oder mehrere Klangschalen sind. In der Fortbildung geht es theoretisch und praktisch um den Umgang mit Klangschalen und verschiedene Anwendungsmöglichkeiten in Kursen.
Bildungsinhalte:
- Hintergründe über die Herkunft, Verwendung, Wirkungsweise und Arten von Klangschalen
- Klangschalen in Schwingung versetzen, Anschlagtechnik, Gebrauch passender Schlägel, Klang im Raum, auf dem Körper, in der Gruppe, Klangreise/-meditation mit Klangschalen
- Entspannung/Aktivierung/Konzentration durch Klang mit praktischen Übungen und wissenschaftlichen Hintergründen wie Studien und Forschung
Es sind genügend Klangschalen vorhanden. Eigene Klangschalen dürfen aber gerne mitgebracht werden.
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung
Kursnummer | 211-107 |
Kurs | Klangschalen und ihre Einsatzmöglichkeiten in Gruppen (GQ) |
Kursleiter/in | Beate Pihale |
Kursgebühr | 72,00 € |
Ort | Leinfelden-Echterdingen |
Datum | So, 02.05.2021 |
Zeiten | 10:00 - 17:00 |
Unterrichtseinheiten | 8,00 |