Workshop "Schreibwerkstätten leiten" - Baustein 2: Möglichkeiten der Textkritik
Teil 3: Bauformen des Erzählens
Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
Textkritik in Schreibseminaren erschöpft sich nicht in der kritischen Besprechung von Sprachstil, Anschaulichkeit und Genauigkeit des sprachlichen Ausdrucks (welches natürlich auch wichtige Aspekte sind); Textkritik von Erzählprosa sollte vor allem auch die Stimmigkeit der Erzählung "als Geschichte" betrachten. Das Seminar stellt dazu die wichtigsten Erzählformen mittlerer und längerer Prosaformen vor und erörtert an Beispielen, wie man diese Formen in vorliegenden Manuskript-Texten herausfinden und - gegebenenfalls - überarbeiten kann. Dazu sollten die Teilnehmer*innen eigene Prosatexte mitbringen.
Bitte mit der Anmeldung eine eigene unveröf-fentlichte längere Erzählung (max. zehn Seiten) oder das Konzept für einen Roman / eine Novelle o. Ä. einreichen.
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung
Kursnummer | 211-205 |
Kurs | Workshop "Schreibwerkstätten leiten" - Baustein 2: Möglichkeiten der Textkritik Teil 3: Bauformen des Erzählens |
Kursleiter/in | Jutta Weber-Bock |
Kursgebühr | 80,00 € |
Ort | Stuttgart |
Datum | Sa, 24.04.2021 |
Zeiten | 10:00 - 18:00 |
Unterrichtseinheiten | 9,00 |