Yoga und Meditation I - Kraft die aus der Stille kommt: Shamta Meditation und Citta Bhavana (FQ)
ESF-Förderung - Der Europäische Sozialfonds (www.esf.de)
Diese Fortbildungsveranstaltung wird ESF gefördert, 30%, 50% bzw. 70% Förderung möglich:
Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Wenn Sie angemeldet sind, senden wir Ihnen die Formulare zum Beantragen der Förderung ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zu.
Mehr Informationen finden Sie hier: www.vhs-bw.de/fortbildung/#ESF
In der Yogaphilosophie lautet der Name für die Natur des Bewusstseins "Sat - Chit - Ananda",
übersetzt "Sein - Bewusstsein - Glückseligkeit".
Um mit der "Wahren Natur" in Berührung zu kommen, ist inneres Schweigen auch "Mauna" genannt, die Voraussetzung.
Erst wenn das Kreisen der Gedanken aufhört, kann die Verbindung mit der "Inneren Ruhekraft" gespürt werden.
Yogaunterrichtende erhalten in dieder Fortbildung Anleitung und Inspiration, wie sie ihren Kursteilnehmenden helfen können, den Unruhegeist zu zähmen und die Freude am Meditieren zu wecken.
Inhalte:
- Asanas, meditativ, Pranayama Atemübungen
- Shamata - Meditation "Im Atem ruhen", Achtsamkeitsmeditation
- Citta bhavana - Gesundheitsfördernde Geisteshaltungen stärken
Die Fortbildungen Yoga und Meditation I sowie Yoga und Meditation II können auch unabhängig voneinander besucht werden.
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung
Kursnummer | 211-308 |
Kurs | Yoga und Meditation I - Kraft die aus der Stille kommt: Shamta Meditation und Citta Bhavana (FQ) |
Kursleiter/in | Gabriele Borgdorf-Albers |
Kursgebühr | 98,00 € |
Ort | Leinfelden-Echterdingen |
Datum | Fr, 12.03.2021 |
Zeiten | 10:00 - 17:00 |
Unterrichtseinheiten | 8,00 |