Rhythmus und Schwingen mit der Übungsreihe Duft-Qigong Teil 1 und Teil 2 (FQ)
Duft-Qigong ist eine alte und doch moderne Methode zur Entspannung und Harmonisierung des Körpers, bei der der eigene Stoffwechsel angeregt wird. Durch die leicht zu erlernenden Bewegungen können wir dem Körper einen wohltuenden Rhythmus geben.
Die kraftvollen und erdenden Bewegungen des Fußdrucks aktivieren die körpereigenen Stoßdämpfer in den Gelenken.
Die Wichtigkeit der eigenen Rhythmen und des Schwingens erfahren wir in der Praxis und mit theoretischen Grundlagen. Ergänzt wird die Fortbildung mit meditativen Elementen.
Duft-Qigong besteht aus zwei Übungseinheiten. Der erste Teil stellt eine wunderbare Möglichkeit dar, den Schulter-Nacken-Bereich, die Brustwirbelsäule, sowie die Atmung zu beüben bzw. zu verbessern.
Im zweiten Teil stehen die Beweglichkeit des Becken- /Hüftgelenkbereiches, sowie der Körperrhythmus im Vordergrund.
Die Fortbildung ist hervorragend für Kursleitende aus dem Bereich Wirbelsäulengymnastik, Schulter-Nacken, der Arbeit mit Senior*innen, Rehasport und Qigong geeignet.
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung
Kursnummer | 211-316 |
Kurs | Rhythmus und Schwingen mit der Übungsreihe Duft-Qigong Teil 1 und Teil 2 (FQ) |
Kursleiter/in | N.N. |
Kursgebühr | 72,00 € |
Ort | Leinfelden-Echterdingen |
Datum | Sa, 20.03.2021 |
Zeiten | 10:00 - 17:00 |
Unterrichtseinheiten | 8,00 |