Arbeit mit der vhs.cloud - Funktionalitäten und Tools für den eigenen digitalen Kurs (Aufbauschulung) (GQ)
In dieser Fortbildung lernen Sie die Benutzeroberfläche der vhs.cloud kennen und erhalten einen tieferen Einblick in die Funktionen der Plattform wie z. B. Edudip, Formular- oder Umfrage-Tool. Sie erfahren welche Einsatzmöglichkeiten Ihnen hier die vhs.cloud für den eigenen digitalen Unterricht bietet und lernen verschiedene Lehr- und Lernszenarien kennen.
Von der Referentin erhalten Sie hilfreiche Tipps aus der Praxis für die Arbeit mit den verschiedenen Funktionalitäten und lernen das technische Handwerk, um mit der Plattform zu arbeiten.
Das Online-Seminar findet mit dem integrierten Webkonferenztool Edudip auf der vhs.cloud statt, sodass Sie sich auch gleich mit diesem Werkzeug vertraut machen.
Zielgruppe: Diese Online-Schulung richtet sich an interessierte Kursleitende, die sich vor allem mit der Konferenzfunktion näher befassen möchten.
Voraussetzungen: Sie haben bereits an einer einführenden Schulung in die vhs.cloud teilgenommen bzw. haben erste Erfahrungen im Umgang mit der Plattform sammeln können.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Grundkenntnisse im Umgang mit der vhs.cloud
- stabile Internetverbindung
- Headset
- Webcam
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung
Kursnummer | 211-121 |
Kurs | Arbeit mit der vhs.cloud - Funktionalitäten und Tools für den eigenen digitalen Kurs (Aufbauschulung) (GQ) |
Kursleiter/in | Sotiria Tsakiri |
Kursgebühr | 55,00 € |
Ort | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Datum | Di, 20.04.2021 |
Zeiten | 16:00 - 19:15 |
Unterrichtseinheiten | 4,00 |