Mein erstes Web-Seminar in der vhs.cloud
Termin 1: Mo., 05.07.2021, 13:00 - 14:30 Uhr
Termin 2: Do., 08.07.2021, 13:00 - 14:30 Uhr
In dieser Online-Fortbildung lernen Sie in kompakter Form die wichtigsten Unterschiede von Präsenz- und Online-Didaktik kennen. Sie erfahren, welche technischen Voraussetzungen für eine reibungslose Durchführung in der vhs.cloud mit der integrierten Webinarsoftware nötig sind und wie Sie eine positive Lernatmosphäre im virtuellen Raum schaffen. Sie lernen außerdem die grundlegenden Funktionen zur Nutzung der Konferenzsoftware Edudip aus Perspektive einer Kursleitung kennen.
In der Selbstlernphase haben Sie Gelegenheit ein eigenes Kurskonzept zu entwerfen, zu welchem Sie beim zweiten Online-Termin Feedback erhalten.
Themen der Veranstaltung:
- Transformation von Präsenzseminaren zu Live Online Trainings
- Entwicklung eines Online Trainings anhand eines Leitfadens
- Didaktische Entwicklung und Anwendung von Interaktionsformaten
- Didaktik von Web-Seminaren gegenüber Präsenz-Seminaren
- Methoden zur Schaffung der Arbeitsumgebung
Die Online-Termine werden über das integrierte Konferenztool der vhs.cloud (Edudip) stattfinden. Für die Teilnahme an der Fortbildung benötigen Sie daher einen Zugang zur vhs.cloud.
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse im Umgang mit der vhs.cloud, stabile Internetverbindung, Laptop/PC, Headset, Webcam
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung
Kursnummer | 211-123 |
Kurs | Mein erstes Web-Seminar in der vhs.cloud |
Kursleiter/in | Joachim E. Severin |
Kursgebühr | 55,00 € |
Ort | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Datum | Mo, 05.07.2021 bis Do, 08.07.2021 |
Zeiten | 13:00 - 14:30 |
Unterrichtseinheiten | 5,00 |