Grundlagen der Bildungsberatung analog & digital!
Modelle, Theorien und Methoden für den Beratungsalltag im Feld Bildung, Beruf und Beschäftigung
Welche theoretischen Modelle von Bildungsberatung und welche grundlegenden Beratungsansätze gibt es? Was für konkrete Beratungsmethoden ergeben sich aus diesen Betrachtungen für den Beratungsalltag? Gibt es Methoden, die besonders für die Entscheidungsfindung geeignet sind? Welche Methoden eignen sich für kurze Beratungen? Wann ist welche Methode bei Orientierungsfragen sinnvoll? Was für Besonderheiten gilt es bei der Online-Beratung zu beachten? Diese und ähnliche Fragen sollen in diesem Online-Einführungsseminar erörtert und beantwortet werden.
Voraussetzungen: eine stabile Internetverbindung, ggf. ein Headset, ggf. eine Webcam sowie ein Zugang zur vhs.cloud
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung
Kursnummer | 211-150 |
Kurs | Grundlagen der Bildungsberatung analog & digital! Modelle, Theorien und Methoden für den Beratungsalltag im Feld Bildung, Beruf und Beschäftigung |
Kursleiter/in | Alessandro Greco |
Kursgebühr | 30,00 € |
Ort | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Datum | Di, 23.02.2021 |
Zeiten | 10:00 - 13:00 |
Unterrichtseinheiten | 4,00 |