Basic Movement (FQ)
ESF-Förderung - Der Europäische Sozialfonds (www.esf.de)
Diese Fortbildungsveranstaltung wird ESF gefördert, 30%, 50% bzw. 70% Förderung möglich:
Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Wenn Sie angemeldet sind, senden wir Ihnen die Formulare zum Beantragen der Förderung ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zu.
Mehr Informationen finden Sie hier: www.vhs-bw.de/fortbildung/#ESF
Referent*in: Thomas Schuster, Tachmina Davlajtschin
In diesem überwiegend praxisorientierten Workshop werden wir verschiedene "Grundübungen - Basic Movements" besprechen und üben, üben, üben, soviel Praxis wie möglich, so wenig Theorie wie notwendig.
Thematisiert werden:
- Liegestütze
- Ausfallschritte
- Rücken- und Bauchübungen
- Klimmzüge
- Kniebeuge
- Mountain - Climber
- Burpees
- Unterarmstütz
- das Fangen und das Werfen
- dynamisches Warm-up und das Warm-down, die wichtigsten Gelenksaktionen. Wir werden zwei verschiedene Warm-up Variationen durchgehen sowie das TABATA - Protokoll.
Des Weiteren gehen wir auf das "S. A. I. D.-Prinzip" (spezifische Anpassung an auferlegte Forderungen) ein und wie die Kursleitung unter Berücksichtigung dieses Prinzips ganzkörperorientiert Kursprofile anbieten kann.
In diesem Tagesseminar wird das Üben nicht zu kurz kommen. Bitte bringen Sie ausreichend Trainingsbekleidung, Handtücher und etwas zu trinken mit.
Tachmina und Tom freuen sich auf euch!
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung
Kursnummer | 211-335 |
Kurs | Basic Movement (FQ) |
Kursleiter/in | Thomas Schuster |
Kursgebühr | 82,00 € |
Ort | Leinfelden-Echterdingen |
Datum | So, 27.06.2021 |
Zeiten | 10:00 - 17:00 |
Unterrichtseinheiten | 8,00 |