Kulturelle Lernunterschiede (FQ)
Di., 16.03.2021, 18:00 - 21:00 Uhr
Di., 23.03.2021, 18:00 - 21:00 Uhr
Die Fortbildung besteht aus 2 Blöcken.
Bildungsprozesse sind immer stark kulturell geprägt. Arbeitsformen, Einstellungen gegenüber der Lehrkraft und den Kolleg*innen im Kurs, sowie den Lernprinzipien (wie der Lernerautonomie) werden immer von dem beeinflusst, was wir in unserer eigenen Bildung und Erziehung erlebt haben. In der Fortbildung soll in einem ersten Schritt gemeinsam reflektiert werden, welche Werte unserem Bildungssystem zugrunde liegen, was für uns selbstverständlich ist. In einem zweiten Schritt werden die Auswirkungen dieser Werte auf Lernprozesse analysiert und konkrete Lösungsansätze erarbeitet, um der neuen Diversität in den Klassenzimmern gerecht zu werden. Die Fortbildung nimmt sich vor, interkulturell zu sensibilisieren und methodisch-didaktische Lösungen für den DaZ-/DaF-Unterricht gemeinsam zu erarbeiten.
Voraussetzungen: eine stabile Internetverbindung, ein Headset, ggf. eine Webcam sowie ein Zugang zur vhs.cloud
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung
Kursnummer | 211-418 |
Kurs | Kulturelle Lernunterschiede (FQ) |
Kursleiter/in | Dr. Daniela Ionescu-Bonanni |
Kursgebühr | 80,00 € |
Ort | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Datum | Di, 16.03.2021 bis Di, 23.03.2021 |
Zeiten | 18:00 - 21:00 |
Unterrichtseinheiten | 8,00 |