Sprachhandlungen in der Pflege (FQ)
Di., 04.05.2021, 17:00 - 20:00 Uhr
Do., 06.05.2021, 17:00 - 20:00 Uhr
Die Fortbildung besteht aus 2 Blöcken.
In diesem Seminar stehen sprachliche Herausforderungen, didaktische Merkmale und thematische Schwerpunkte beim berufsbezogenen Deutschunterricht mit medizinischen Fachkräften und Pflegepersonal im Mittelpunkt. Insbesondere geht es um das Gesamtprogramm Sprache der Bundesregierung, das DaZ-Unterricht mit Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration verzahnt und den Spezialkurs für "Gesundheitsfachberufe" beinhaltet. In sechs berufsbezogenen Handlungsfeldern steht der Erwerb der Berufssprache im Mittelpunkt des Spezialkurses. Dieser setzt sich aus Alltagssprache, Pflegejargon und Fachsprache zusammen, die das Personal in verschiedenen Kommunikationssituationen mündlich und schriftlich nutzt. Dazu kommt das übergeordnete Ziel der interkulturellen Kompetenz mit Beispielen aus den gängigen Lehrmaterialien.
Sie lernen im Seminar die Handlungsfelder sowie die Möglichkeiten der arbeitsplatzbezogenen Unterrichtsgestaltung kennen.
Voraussetzungen: eine stabile Internetverbindung, ein Headset, ggf. eine Webcam sowie ein Zugang zur vhs.cloud
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung
Kursnummer | 211-419 |
Kurs | Sprachhandlungen in der Pflege (FQ) |
Kursleiter/in | Radka Lemmen |
Kursgebühr | 80,00 € |
Ort | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Datum | Di, 04.05.2021 bis Do, 06.05.2021 |
Zeiten | 17:00 - 20:00 |
Unterrichtseinheiten | 8,00 |