hide
Einfache Sprache
Einfache Sprache
DE
EN
Landesverband
Programmbereiche
Politik – Gesellschaft – Umwelt
Kultur – Gestalten
Gesundheit
Sprachen – Integration
Arbeit – Beruf
Grundbildung – Alphabetisierung
Schulabschlüsse
Arbeitsschwerpunkte
Aufsuchende Bildungsarbeit
Bildung für alle
Demografischer Wandel
Digitalisierung
Inklusion
Nachhaltigkeit
junge vhs/ vhs und Schule
Vielfalt
vhs und Europa
Service
Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung
EU-Projekte und Projektberatung
Qualitätsmanagement
Schulungen für Unternehmen
Marketing für vhs
Projekte
Aufsuchende Bildungsarbeit – Mehr Chancengleichheit und Teilhabe
Richtig. Ankommen. Rechtsstaatsunterricht für Flüchtlinge.
Smart Surfer
Verbraucherbildung
gesundaltern@bw
Gesund und digital im Ländlichen Raum
vhs goes green 2
XPERT Future Skills
Bildungsoffensive Bildung für nachhaltige Entwicklung
HelpMen TTT (train the trainer)
Erstorientierungskurse (EOK)
Handreichung für EOK
BRIDGE+: Bildungsberatung in Europa
Europäische Erwachsenenbildung 4.0 (ERASMUS+)
REGALE: Erwachsenenbildung in Europa
Geförderte Auslandsaufenthalte (ERASMUS+)
Transferphase Digitalpaket
Innovationsimpulse
SMALEI
NEETs for NEETs
Your Voice Matters
Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Lange Nacht der Demokratie in Baden-Württemberg
Aktuelles
onlinevhs@bw
Über uns
Volkshochschulen
Die Volkshochschulen suchen Sie
Lehrer*innenprogramm
Kursleiter*in werden
Fortbildungen
Fortbildungsübersicht
Allgemeine Informationen
Regionale Fortbildungen
vhs-Basisqualifikation
Grundqualifikation
Erwachsenenbildung
Digitalqualifikation Erwachsenenbildung (DQ/ DQ+)
Fachqualifikation Gesundheit
Fachqualifikation Sprachen
ProGrundbildung
BAMF Zusatzqualifizierungen für Lehrkräfte in Integrations- und Berufssprachkursen
Prüfungen
Prüfungszentrale Beruf/
XPERT Business
Prüfungszentrale Sprachen
Presse
Kontakt
Unser Team
Adresse und Anfahrt
Wir suchen Sie
Interner Bereich
Suche
Menü
Menü
Du bist hier:
Startseite
1
Fortbildungsübersicht
Fächerübergreifende Fortbildungen
Programmbereiche
Seiten:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
Alle Kurse
Nur beginnende Kurse
Nur buchbare Kurse
Titel
Datum
Ort
Nr.
Virtual Reality in EOK
Wann:
am
Do.
15.05.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
251-422
Einführung in das Kurs- und Zertifikatssystem XPERT Business
Wann:
am
Do.
15.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
251-523
Stressbewältigung in der Erwachsenenbildung (FQ)
Wann:
am
Fr.
16.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
251-120
Pranayama - die Atem- und Energielenkungen im Yoga (FQ)
Wann:
am
Sa.
17.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
251-311
ZQ DaZ - Wahlpflichtmodul Medienkompetenz
Wann:
ab
So.
18.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
251-ZQW462
Abteilungskonferenz Grundbildung
Wann:
am
Mo.
19.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
251-600
Kollegialer Austausch „BAMF-Berufssprachkurse“
Wann:
am
Mi.
21.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Webkonferenz - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
251-430
XPERT Business mit Software von DATEV - Was ist zu beachten und wie geh
Wann:
am
Do.
22.05.2025, 10.30 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
251-506
Praxistag "Inklusive Erwachsenenbildung"
Wann:
am
Do.
22.05.2025, 10.30 Uhr
Wo:
Stuttgart
Nr.:
251-706
Mit Verkaufsgesprächen im Finanzbereich kompetent umgehen
Wann:
am
Fr.
23.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
251-123
Exkursionen: Zusammenfassung der Erfordernisse im IK und BSK
Wann:
am
Fr.
23.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
251-409
Prüferqualifizierung telc Deutsch C1/C2 - Auffrischung
Wann:
am
Sa.
24.05.2025, 13.30 Uhr
Wo:
Online auf Zoom
Nr.:
251-42405N
Prüferqualifizierung telc Deutsch B1/B2 - Auffrischung
Wann:
am
Sa.
24.05.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Online auf Zoom
Nr.:
251-42405V
ZQDaZ Alpha 57, unverkürzt Heidelberg
Wann:
ab
Sa.
24.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Heidelberg
Nr.:
251-ZQA457
Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Integrationskursen, unverkürzt
Wann:
ab
Di.
27.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen/ Online auf Zoom
Nr.:
251-ZQ481
AK Außenstellenarbeit
Wann:
am
Mi.
04.06.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
251-716
EOK vorbereiten: Fehlerkorrektur
Wann:
am
Do.
05.06.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
251-428
Rücken & Faszien Yoga (FQ)
Wann:
am
Sa.
07.06.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
251-323
Prüferqualifizierung telc DTB A2 und B1 - Neuschulung
Wann:
am
Sa.
07.06.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Online auf Zoom
Nr.:
251-40706
Umgang mit Heterogenität: Binnendifferenzierung
Wann:
am
Do.
12.06.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
251-423
Entdecke die geheimen Kräfte der KI im Unterricht
Wann:
ab
Mo.
23.06.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
251-414
Umgang mit Heterogenität: Stationenarbeit
Wann:
am
Mi.
25.06.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
251-424
Privat für das Alter vorsorgen
Wann:
am
Fr.
27.06.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
251-124
Entspannungsverfahren (FQ)
Wann:
am
Fr.
04.07.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
251-316
EOK vorbereiten: Phonologische Bewusstheit
Wann:
am
Fr.
04.07.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
251-419
Seiten:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
Nach oben scrollen
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an!
Vorname
Nachname
E-Mail
Anrede
Frau
Herr
Divers
Newsletter
Fortbildungsnewsletter
XPERT-Business Newsletter
Ja, ich möchte den Newsletter regelmäßig per E-Mail erhalten. Die Datenschutzhinweise sowie Hinweise zum Widerruf habe ich zur Kenntnis genommen und stimme diesen zu. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.
X