hide
Einfache Sprache
Einfache Sprache
DE
EN
Landesverband
Programmbereiche
Politik – Gesellschaft – Umwelt
Kultur – Gestalten
Gesundheit
Sprachen – Integration
Arbeit – Beruf
Grundbildung – Alphabetisierung
Schulabschlüsse
Arbeitsschwerpunkte
Aufsuchende Bildungsarbeit
Bildung für alle
Demografischer Wandel
Digitalisierung
Inklusion
Nachhaltigkeit
junge vhs/ vhs und Schule
Vielfalt
vhs und Europa
Service
Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung
EU-Projekte und Projektberatung
Qualitätsmanagement
Schulungen für Unternehmen
Marketing für vhs
Projekte
Aufsuchende Bildungsarbeit – Mehr Chancengleichheit und Teilhabe
Richtig. Ankommen. Rechtsstaatsunterricht für Flüchtlinge.
Smart Surfer
Verbraucherbildung
gesundaltern@bw
Gesund und digital im Ländlichen Raum
vhs goes green 2
XPERT Future Skills
Bildungsoffensive Bildung für nachhaltige Entwicklung
HelpMen TTT (train the trainer)
Erstorientierungskurse (EOK)
Handreichung für EOK
BRIDGE+: Bildungsberatung in Europa
Europäische Erwachsenenbildung 4.0 (ERASMUS+)
REGALE: Erwachsenenbildung in Europa
Geförderte Auslandsaufenthalte (ERASMUS+)
Transferphase Digitalpaket
Innovationsimpulse
SMALEI
NEETs for NEETs
Your Voice Matters
Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Lange Nacht der Demokratie in Baden-Württemberg
Aktuelles
onlinevhs@bw
Über uns
Volkshochschulen
Die Volkshochschulen suchen Sie
Lehrer*innenprogramm
Kursleiter*in werden
Fortbildungen
Fortbildungsübersicht
Allgemeine Informationen
Regionale Fortbildungen
vhs-Basisqualifikation
Grundqualifikation
Erwachsenenbildung
Digitalqualifikation Erwachsenenbildung (DQ/ DQ+)
Fachqualifikation Gesundheit
Fachqualifikation Sprachen
ProGrundbildung
BAMF Zusatzqualifizierungen für Lehrkräfte in Integrations- und Berufssprachkursen
Prüfungen
Prüfungszentrale Beruf/
XPERT Business
Prüfungszentrale Sprachen
Presse
Kontakt
Unser Team
Adresse und Anfahrt
Wir suchen Sie
Interner Bereich
Click to open the search input field
Click to open the search input field
Suche
Menü
Menü
Du bist hier:
Startseite
1
Fortbildungsübersicht
Fächerübergreifende Fortbildungen
Programmbereiche
Seiten:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
Alle Kurse
Nur beginnende Kurse
Nur buchbare Kurse
Titel
Datum
Ort
Nr.
Generative KI & Sprachenlernen Modul 3 (FQ)
Wann:
am
Do.
11.12.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Online auf der vhs.cloud - von überall verfügbar
Nr.:
252-460-3
Website-Auftritt barrierefrei(er) gestalten
Wann:
am
Fr.
12.12.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
252-813
Generative KI im Bildungsmanagement: Potenziale und Herausforderungen (FQ)
Wann:
am
Mo.
15.12.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Online auf der vhs.cloud - von überall verfügbar
Nr.:
252-160-4
Basisqualifizierung ProGrundbildung - Modul 4
Wann:
ab
Mi.
17.12.2025, 10.00 Uhr
Wo:
vhs Friedrichshafen
Nr.:
252-628
Generative KI & Sprachenlernen Modul 4 (FQ)
Wann:
am
Do.
18.12.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Online auf der vhs.cloud - von überall verfügbar
Nr.:
252-460-4
Basisqualifizierung ProGrundbildung - Modul 6
Wann:
ab
Mo.
12.01.2026, 10.00 Uhr
Wo:
vhs Friedrichshafen
Nr.:
261-603
Binnendifferenziertes Unterrichten in den BEF-Alpha-Klassen
Wann:
am
Do.
15.01.2026, 15.00 Uhr
Wo:
Online auf Zoom
Nr.:
261-601
Prüferqualifizierung telc Deutsch B1/B2 - Auffrischung
Wann:
am
Fr.
16.01.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Online auf Zoom
Nr.:
252-41601A
Prüferqualifizierung telc Deutsch B1/B2 - Neuschulung
Wann:
am
Fr.
16.01.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Online auf Zoom
Nr.:
252-41601N
Prüferqualifizierung telc DTB B2 und C1 - Neuschulung
Wann:
am
Sa.
17.01.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Online auf Zoom
Nr.:
252-41701
Kreativ-Intelligent-Effizient: Mein Arbeitsplatz heute
Wann:
am
Do.
22.01.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Videokonferenz - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
261-102
Silben lesen lernen durch schnelle Reaktionen im Spiel
Wann:
am
Fr.
23.01.2026, 17.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
252-469
Mit kreativer Seminargestaltung punkten (GQ)
Wann:
am
Sa.
24.01.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
261-101
Workshop: "Grundfortbildung für Schreibwerkstättenleitungen" - Teil 1
Wann:
am
Sa.
24.01.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Stuttgart
Nr.:
261-201
Nichts leichter als das: die Abrechnung des Landeszuschusses
Wann:
am
Mi.
04.02.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Webkonferenz - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
261-702
Faszie meets Pilates – ein unschlagbares Team (FQ)
Wann:
am
Fr.
06.02.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
261-305
Kreative Sprachvermittlung mit Musik im DaF- & Fremdsprachenunterricht(
Wann:
am
Sa.
07.02.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Online auf der vhs.cloud - von überall verfügbar
Nr.:
252-466
Gemeinsam schaffen wir es! Handlungsorientierter Unterricht
Wann:
am
Mi.
11.02.2026, 15.00 Uhr
Wo:
Online auf Zoom
Nr.:
261-602
Prüferqualifizierung telc Deutsch A1/A2 - Auffrischung
Wann:
am
Fr.
13.02.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Online auf Zoom
Nr.:
261-41302A
Prüferqualifizierung telc Deutsch A1/A2 - Neuschulung
Wann:
am
Fr.
13.02.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Online auf Zoom
Nr.:
261-41302N
Fachtag vhs goes green
Wann:
am
Mi.
25.02.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
261-701
Workshop: "Grundfortbildung für Schreibwerkstättenleitungen" - Teil 2
Wann:
am
Sa.
28.02.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Stuttgart
Nr.:
261-202
Yoga für Teilnehmende mit Übergewicht (FQ)
Wann:
am
Sa.
07.03.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
261-304
Workshop: "Grundfortbildung für Schreibwerkstättenleitungen" - Teil 3
Wann:
am
Sa.
21.03.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Stuttgart
Nr.:
261-203
Prüferqualifizierung telc Deutsch C1/C2 - Auffrischung
Wann:
am
Sa.
28.03.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Online auf Zoom
Nr.:
261-42803A
Seiten:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
Nach oben scrollen
Nach oben scrollen
Nach oben scrollen
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an!
Vorname
Nachname
E-Mail
Anrede
Frau
Herr
Divers
Newsletter
Fortbildungsnewsletter
XPERT-Business Newsletter
Ja, ich möchte den Newsletter regelmäßig per E-Mail erhalten. Die Datenschutzhinweise sowie Hinweise zum Widerruf habe ich zur Kenntnis genommen und stimme diesen zu. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.
X