Gesund und digital im ländlichen Raum: Veranstaltung zum Thema Datenschutz im Gesundheitswesen am 22.3.2023
20.03.2023
Am Mittwoch, den 22. März 2023 von 18:00 – 19:30 Uhr, beleuchten Expert*innen unter dem Titel “Digitalisierung im Gesundheitswesen – Digitale Lösungen schaffen neue Möglichkeiten” das Thema Datenschutz im Gesundheitswesen aus verschiedenen Perspektiven. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen und den Gästen:
- Prof. Dr. Dr. Melanie Börries, Direktorin des Instituts für Medizinische Bioinformatik und Systemmedizin des Universitätsklinikums Freiburg,
- Dr. Simon Frey, Manager bei Roche Pharma AG,
- Dr. Steinbrück, Referentin für den Datenschutz im Gesundheitswesen beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg,
- Brigitte Stähle, stellvertretende Vorsitzende der LAG Selbsthilfe Baden-Württemberg e.V.,
- Prof. Dr. Eckart Hammer, Vorsitzender des Landesseniorenrats Baden-Württemberg e.V.
Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Ralf Kindervater, Geschäftsführung der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH.
Zugang zur Veranstaltung: https://app.sli.do/event/2MSGwB6ATsAAgFtYLV5Sch
Flyer zur Veranstaltung:
Über die Veranstaltungsreihe
Die Teilbereiche Information (Volkshochschulverbandverband Baden-Württemberg) und Qualifizierung (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg) unseres Projekts “Gesund und digital im ländlichen Raum” haben gemeinsam eine Webinar-Reihe geplant, die übergreifend die Themen des Projekts in Form von Online-Vorträgen behandeln.
Der Auftakt der Vortragsreihe fand am Mittwoch, 15. Februar 2023 statt. Prof. Dr. Oliver Opitz vom Universitätsklinikum Mannheim und Leiter der Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg gab einen Überblick zur Digitalisierung im Gesundheitswesen. Interessierte können sich den empfehlenswerten Vortrag auch noch im Nachgang ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=L6T_XDrw1Q0
Flyer zur Veranstaltungsreihe: