251-115
Schlagfertig reagieren und kraftvoll argumentieren (GQ)

Kann man Schlagfertigkeit lernen?

Yes, you can! Es gibt bewährte Techniken dazu. Natürlich wird nicht jede/r ein Stand-up -Comedian, doch für eine humorvolle Antwort im Kursraum reicht es sicher. In dieser Fortbildung lernen Sie bewährte Schlagfertigkeitstechniken kennen und anzuwenden. Ihre bereits erlebten Situationen aus dem Berufs- oder Privatleben können Sie mit diesen Techniken wirkungsvoll bearbeiten. Denn es stärkt uns als Kursleiter/innen, wenn wir nicht "baff" stehen bleiben, sondern auch bei spontanen Frotzeleien etwas zu sagen zu haben - und es uns nicht erst auf dem Heimweg einfällt.  


In diesem Kurs lernen Sie außerdem, strukturierter, selbstbewusster und überzeugender zu argumentieren. Sie lernen eine Reihe von Argumentationstechniken kennen und erproben und verzahnen sie in anschließenden Übungssequenzen.


Natürlich kommen auch andere kommunikationsrelevante Kernkompetenzen wie Körpersprache und Stimmtraining zur Sprache.



ESF-Förderung - Der Europäische Sozialfonds (www.esf.de)

Diese Fortbildungsveranstaltung wird ESF gefördert, 30% und 70% Förderung möglich:

Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).

Wenn Sie angemeldet sind, senden wir Ihnen die Formulare zum Beantragen der Förderung ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zu.

Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.vhs-bw.de/allgemeine-informationen/#esf-foerderung


Termine

Datum
09.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Raiffeisenstr. 14, Leinfelden-Echterdingen