251-120
Stressbewältigung in der Erwachsenenbildung (FQ)
Beginn | Fr., 16.05.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 110,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Leinfelden-Echterdingen |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Stress im Arbeitsleben ist weit verbreitet, viele Menschen erleben körperliche Anspannungen
und psychische Belastungen.
In diesem Seminar werden spezifische Lösungen aufgezeigt, wie Stress bei der Tätigkeit in der
Erwachsenenbildung erfolgreich bewältigt werden kann.
Schwerpunkte:
• Wirkung und Folgen von Stress
• Strategien zur Stressbewältigung
• Selbstorganisation und Selbstmanagement
• Bewältigung schwieriger Situationen
• Abschalten von der Arbeit
• Entspannung und Erholung
• Balance zwischen Arbeit und Privatleben
Ziel ist, die Herausforderungen in der Erwachsenenbildung zu meistern und diese interessante
Tätigkeit auch in Zukunft mit Freude ausüben zu können.
ESF-Förderung - Der Europäische Sozialfonds (www.esf.de)
Diese Fortbildungsveranstaltung wird ESF gefördert, 30% und 70% Förderung möglich:
Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Wenn Sie angemeldet sind, senden wir Ihnen die Formulare zum Beantragen der Förderung ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zu.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.vhs-bw.de/allgemeine-informationen/#esf-foerderung