251-425
Umgang mit Heterogenität: Analphabet*innen in EOK unterrichten
Beginn | Fr., 11.07.2025, 15:00 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Unterrichtseinheiten | 3 |
Umgang mit Heterogenität: Analphabet*innen in EOK unterrichten/ integrieren
Im dritten Teil der Fortbildungsreihe „Umgang mit Heterogenität in EOK“ möchten wir uns auf die Gruppe der Analphabet*innen konzentrieren.
Während binnendifferenziertes Unterrichten mit alphabetisierten EOK-Teilnehmer*innen nicht zuletzt dank der EOK-Handreichung gut umzusetzen ist, stoßen Lehrkräfte bei der Unterrichtsgestaltung mit nicht-literalisierten Teilnehmer*innen häufig an ihre Grenzen.
Zunächst betrachten wir Diagnoseinstrumente, mit denen sich Erstalphabetisierende, Zweitschriftlener und funktionale Analphabeten/ gering lineralisierte Personen unterscheiden lassen, um anschließend Übungen, Lehrwerke und weitere Materialien vorzustellen, die sich mit den Modulen der EOK verbinden lassen und helfen, den EOK-Unterricht mit diesen Personengruppen zu gestalten. Außerdem sollen Erfahrungen und bewährte Tipps ausgetauscht und Anhand von Fallbeispielen konkrete Lösungsvorschläge entwickelt werden.