252-400
Abteilungskonferenz IV (Sprachen)
Beginn | Di., 22.07.2025, 10:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Leinfelden-Echterdingen |
Unterrichtseinheiten | 6 |
Zwischen Sprachdiskurs, Lehrwerk und Lernraum:
Sprachenlernen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Umbrüche
Politische Spannungen und gesellschaftliche Konflikte hinterlassen Spuren in unseren Unterrichtsräumen, in Lehrwerken, in Diskussionen mit Lernenden und Lehrkräften. Sprachenlernen ist keine neutrale Bildungsaufgabe, sondern Teil eines größeren gesellschaftlichen Aushandlungsprozesses.
Die vhs als Lernort, als Raum für Begegnung und Dialog, ist zugleich auch Projektionsfläche politischer und gesellschaftlicher Erwartungen. Lehrkräfte, Programmbereichsleitungen und Verwaltung stehen vor der Aufgabe, diese Herausforderungen aktiv anzunehmen – mit einem kritischen Blick auf Inhalte, mit der Bereitschaft zur Diskussion und mit der Vision, Sprachbildung als Teil demokratischer Praxis weiterzuentwickeln.
Im Zentrum der Sommer-AKO steht deshalb der Vortrag von PD Dr. Arata Takeda, Literatur- und Kulturwissenschaftler, der unter dem Titel „Zugehörigkeit – Partizipation – Beweglichkeit. Drei Vorschläge für das Sprachenlernen in politisch bewegten Zeiten“
den Blick auf Sprache als wandelbares, gesellschaftlich geprägtes Handlungsfeld richtet – und auf die Möglichkeiten, die sich für Lehrende und Lernende daraus ergeben.
Am Nachmittag eröffnet Corinna Vestner von der telc-Verlagsredaktion die Diskussion um Lehrmaterialien als Spiegel gesellschaftlicher Diskurse. Ihr Beitrag „Wie politisch ist mein Unterrichtsmaterial?“ lädt dazu ein, konkrete Beispiele aus der Praxis gemeinsam zu reflektieren und einzuordnen.
In einem anschließenden Barcamp wollen wir Ihre Perspektiven, Fragen und Erfahrungen in den Mittelpunkt stellen: Welche Auswirkungen haben die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf unsere Arbeit im Sprachenbereich an der vhs? Welche Veränderungen sind bereits spürbar – und wie können wir ihnen gemeinsam begegnen?
Neben den fachlichen Impulsen bietet die Konferenz auch Raum für Austausch und Mitgestaltung: Die Wahl der neuen Steuerungsgruppe Sprachen findet am Mittag statt.
Die Abteilungskonferenz findet statt:
Datum: 22. Juli 2025 von 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Ort: Seminarzentrum des vhs-Verbandes, Leinfelden-Echterdingen
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, wenn Sie zum ersten oder zum letzten Mal an der AKO teilnehmen.
Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Ihnen.