252-734
Vom Nutzen der betriebswirtschaftlichen Werkzeuge für die vhs-Leitung

vhs-Leiter*innen sind täglich herausgefordert, in den Volkshochschulen den Überblick zu wahren. Sowohl die kurz- als auch die langfristigen Ziele müssen im Auge behalten werden. Dabei sind die vorhandenen knappen Ressourcen wirkungsvoll einzusetzen. Wie können betriebswirtschaftliche Serviceleistungen diese Aufgaben und die daraus resultierenden Entscheidungen wirkungsvoll unterstützen? Das spezielle dreiteilige Seminarpaket gibt Antworten darauf, indem es die zentralen Begriffe und Funktionssysteme der Betriebs-wirtschaftslehre am Beispiel von Volkshochschulen erläutert (Teil 1). Darauf aufbauend werden in zwei weiteren Sitzungen geeignete Instrumente, z. B. die Deckungsbeitragsrechnung, eine Kalkulation oder eine Liquiditätsplanung, vorgestellt.

Mit dem speziell für die Zielgruppe der vhs-Leiter*innen konzipierten Seminarpaket soll der Einsatz von betriebswirtschaftlichen Werkzeugen unterstützt werden. Gesucht werden die passgenauen Instrumentarien für die zielorientierte Steuerung von Volkshochschulen.

Themenwünsche können bis zum 15.09.2025 an Frau Gassner gemeldet werden (gassner@vhs-bw.de).


Termine

Datum
08.10.2025
Uhrzeit
15:30 - 17:00 Uhr
Ort
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus