Weltdiabetestag am 14.11.2022 – Dranbleiben nach Schwangerschaftsdiabetes
Leinfelden-Echterdingen, 14. November 2022
Schwangerschaftsdiabetes ist eine Sonderform des Diabetes mellitus. Er gehört zu den häufigsten Komplikationen, die während einer Schwangerschaft auftreten können. Nach Schwangerschaftsdiabetes besteht ein deutlich erhöhtes Risiko, im Verlaufe der folgenden Jahre einen dauerhaften Diabetes mellitus Typ 2 zu entwickeln. Um diesen rechtzeitig erkennen und behandeln zu können, sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen nach der Geburt wichtig. „Bei den vielfältigen Herausforderungen des Alltags können die nötigen Kontrollen leicht in Vergessenheit geraten“, sagte auch Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha anlässlich des Weltdiabetestages an diesem Montag 14. November. Nach Schwangerschaftsdiabetes sollten Frauen regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren lassen. Auch der Programmbereich Gesundheitsbildung beim Volkshochschulverband Baden-Württemberg ist Mitglied im Fachbeirat Diabetes des Sozialministeriums.
Informieren Sie sich und geben Sie die Information weiter!