Presse

Presse

Willkommen im Pressebereich des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg.

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen, Erklärungen und Positionen des Landesverbandes, Bildmaterial sowie Zahlen, Daten und Fakten für Ihre Pressearbeit. Wenn Sie Fragen rund um das Thema Weiterbildung oder zur Arbeit der Volkshochschulen in Baden-Württemberg haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter!

Zahlen, Daten und Fakten

Kontakt

Ines Goldberg

Ines Goldberg

Leitung
Carolin Mund

Carolin Mund

Referentin

Veranstaltungsinformationen

  • Mitgliederversammlung am 10.07. und 11.07.2025 in Heidelberg.

Magazin vhs info

Das Magazin „vhs info“ enthält das aktuelle Fortbildungsprogramm des Volkshochschulverbandes und weitere Informationen rund um Weiterbildung und Volkshochschule.

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg.

14.04.2025 // Die große Deutschlandreform braucht die Weiterbildung

Der Koalitionsvertrag kündigt eine umfassende Erneuerung des Landes an, daher fordert der DVV eine zügige Konkretisierung bildungspolitischer Zusagen. „Weiterbildung vermittelt Menschen Zukunftskompetenz und Zuversicht in die eigenen Fähigkeiten. Das muss die künftige Bundesregierung nutzen“, so das Statement von Julia von Westerholt, der Direktorin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes.

05.03.2025 // Vielleicht der Beginn von etwas ganz Großem

Bonn. Was haben eine Busfahrerin, ein Astronaut und Oma Ilse gemeinsam? Für sie alle war der Besuch eines Volkshochschul-Kurses der Startschuss für eine große persönliche Entwicklung. Ihre Geschichten erzählt „Vielleicht der Beginn von etwas ganz Großem“, die neue bundesweite Marketing-Kampagne der Volkshochschulen.

10.02.2025 // Förderung von Grundbildungszentren an Volkshochschulen geht in die nächste Runde

Kultusministerin Theresa Schopper hat heute die acht Grundbildungszentren bekannt gegeben, die in einer neuen zweiten Förderperiode von 2025 bis 2027 im Land unterstützt werden. Darunter sind auch wieder fünf Volkshochschulen. Bei den Volkshochschulen Mannheim, Offenburg, Schwäbisch Gmünd und Stuttgart wird die Förderung der bisherigen GBZ fortgesetzt, bei der vhs Karlsruhe wird ein GBZ neu eingerichtet.

07.02.2025 // Pläne des Bundesfinanzministeriums bedrohen Weiterbildung auch in Baden-Württemberg: Nur berufsbezogene Weiterbildung künftig umsatzsteuerfrei?

BMF-Pläne ignorieren Interessen von Unternehmen und Bürger*innen – vhs-Landesverband und Bundesverband fordern Dialog über zeitgemäßes Bildungsverständnis

© 2025 Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.