Willkommen beim Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.

Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg

Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg ist der Fach- und Interessenverband der 162 Volkshochschulen des Landes mit ihren knapp 650 Außenstellen.

Wir verfolgen das Ziel, die Volkshochschulen als die führende Institution der öffentlich verantworteten Weiterbildung in ihrer inhaltlichen wie in ihrer bildungspolitischen Arbeit so zu unterstützen, dass sie ihre für die Zukunft unserer Gesellschaft notwendigen Aufgaben erfüllen können.

Aktuelles aus dem Landesverband

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten
aus dem Landesverband Baden-Württemberg.

Hoher Bedarf an Weiterbildungsberatung auf der Berufsinfomesse in Offenburg im Mai 2023

Die Koordinationsstelle des LN WBB war am 12. und 13. Mai 2023 auf der BIM (Berufsinfomesse) in Offenburg, um das Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Württemberg mit einem Messestand zu vertreten. Zusammen mit weiteren Einrichtungen aus der Weiterbildung, wie den Regionalbüros für berufliche Fortbildung BW und dem Netzwerk Frau und Beruf, beteiligte sich das LN WBB am Gemeinschaftsstand Weiterbildung - der „Weiterbildungslounge“ - welche dieses Jahr zum zweiten Mal auf der BIM umgesetzt wurde.

Offene Digitalsprechstunde für Dozierende und Mitarbeitende der vhs

Im Rahmen der Transferphase des Digitalpaktes freuen wir uns, Ihnen eine offene Sprechstunde rund um digitale Themen anbieten zu können. Es können Fragen zu unterschiedlichsten Bereichen gestellt werden: digitaler Unterricht, Verwaltungsabläufe, technisches Equipment, usw. – gerne können auch konkrete „Probleme“ oder Schwierigkeiten geschildert werden.

Online-Vortrag: Haus- und Reiseapotheke – nähere Informationen

Im Rahmen der Online-Vortragsreihe über wichtige Gesundheitsthemen fand am 3.5.2023 in Zusammenarbeit mit der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) eine Online-Veranstaltung zum Thema sinnvolle Ausstattung der Haus- und Reiseapotheke statt. Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie bei unserer Partnerin der Unabhängigen Patientenberatung UPD.

Projekt HelpMen TTT: Arbeitstreffen in Eupen, Belgien

Vom 23. bis 25. April 2023 fand das vierte Arbeitstreffen der HelpMen Train the Trainer-Projektgruppe in Eupen in Ostbelgien statt. Vor allem stand hierbei der Austausch zum aktuellen Stand der Arbeitsgruppen des Projekts im Vordergrund sowie die weitergehende Erarbeitung einer Struktur der thematischen Module für die Moodle-Plattform. Ebenso wurden Ideen und Erfahrungen für die noch anstehenden Pilotveranstaltungen der jeweiligen Instituionen diskutiert.

Programmbereiche

Die Arbeitsfelder des Landesverbandes gliedern sich in sieben Programmbereiche entsprechend dem Angebot der Volkshochschulen.

Über 800 Mal vor Ort

Die Volkshochschulen sind die größten Anbieterinnen von Erwachsenenbildung und Weiterbildung im Land. Als kommunale Weiterbildungszentren sind die 162 Volkshochschulen mit ihren knapp 650 Außenstellen elementare Bestandteile der Daseinsvorsorge. Sie stehen für Bildung, Beratung und Begegnung.

Inspiration für Ihre Fortbildung

03. April 2023 - 04. April 2023 (2 Tage) | Start: 08:30 Uhr | Ende: 10:00 Uhr | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Digitale Lernwelten

Zoom - Basiskurs für Dozierende

Diese Online-Fortbildung vermittelt neben der benötigten (technischen) Grundausstattung den grundlegenden Aufbau von Zoom und die Möglichkeiten der Plattform. ... Zum Kurs
11. Juli 2023 | 10:00-17:00 Uhr | Leinfelden-Echterdingen
Persönlichkeitsentwicklung

Kursleitung meets Improtheater (GQ)

Bei der Kursvorbereitung steht häufig die Vermittlung von Inhalten im Mittelpunkt. Doch während sich der inhaltliche Transfer gut vorbereiten lässt, ... Zum Kurs
01. April 2023 - 02. April 2023 (2 Tage) | Start: 10:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr | Stuttgart
Gesundheit

ChiYoga - Eine Einführung (FQ)

ChiYoga ist ein fließender Hatha-Yoga, der den traditionellen indischen Yoga in die heutige Zeit transferiert und sich auf die Bedürfnisse des modernen ... Zum Kurs
26. April 2023 | 09:00-13:00 Uhr | Webkonferenz - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Führung und Leitung

Fachtag "Qualitätsmanagement in der vhs"

Der Fachtag wirft ein Schlaglicht auf die verschiedenen Facetten von Qualitätssicherung, -management und -entwicklung an der vhs. Nach 'vhs 2022' verfügt jede ... Zum Kurs
03. Mai 2023 | 10:00-16:00 Uhr | Leinfelden-Echterdingen
Politik, Gesellschaft, Umwelt

AK Mittlere Volkshochschulen

In dieser Sitzung wollen wir das Thema "Kursleitungen" in den Blick nehmen und uns mit Ihnen zur Dozent*innengewinnung, zur Dozent*innenbindung und zur ... Zum Kurs

Zertifizierung nach EFQM

Die Geschäftsstelle des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg ist von der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) erfolgreich zertifiziert nach EFQM – Validated by EFQM.