Willkommen beim Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.

Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg

Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg ist der Fach- und Interessenverband der 161 Volkshochschulen des Landes mit ihren knapp 650 Außenstellen.

Wir verfolgen das Ziel, die Volkshochschulen als die führende Institution der öffentlich verantworteten Weiterbildung in ihrer inhaltlichen wie in ihrer bildungspolitischen Arbeit so zu unterstützen, dass sie ihre für die Zukunft unserer Gesellschaft notwendigen Aufgaben erfüllen können.

Transformation braucht Bildung. 

Bildung braucht Transformation. 

Aktuelles aus dem Landesverband

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten
aus dem Landesverband Baden-Württemberg.

Fachtag „Zukunft sichern – Weiterbildung gestalten“ mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Im Rahmen der ressortübergreifenden Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW fand gestern in der Liederhalle in Stuttgart der gemeinsame Fachtag "Zukunft sichern – Weiterbildung gestalten" des Kultus-, des Wirtschafts- und des Wissenschaftsministerium statt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann betonte in seiner Eröffnungsrede die Schlüsselrolle der Weiterbildung für die Zukunft.

Group study visit Studiefrämjandet Uppsala, Schweden

Im Rahmen der Erasmus+-Lernmobilitäten reisten sieben Kolleginnen aus den Volkshochschulen Aalen, Biberach, Heidelberg, Heilbronn und dem vhs-Verband in die alte schwedische Universitätsstadt Uppsala. Im Mittelpunkt der Studienreise stand die Erwachsenenbildung in Schweden – die Organisation, die Finanzierung, die Inhalte sowie die spezifischen Programme für unterschiedliche Zielgruppen.

Fachveranstaltung Rechte Männer – rechte Männlichkeiten.

Die Veranstaltung am 23.10.2023 in Stuttgart möchte einen Beitrag leisten, die Potenziale einer geschlechterreflektierten Männerarbeit und Männerpolitik fachlich zu stärken und Handlungsperspektiven eröffnen.

Fachtagung “Werteorientiert?! Politische Bildung in krisenbelastenden Zeiten”

Die Fachtagung "Werteorientiert?! Politische Bildung in krisenbelastenden Zeiten" am 4./5.10.2023 in Stuttgart richtet sich an Aktive der politischen Bildung, Fachkräfte in der Bildungsarbeit, zivilgesellschaftliche Einrichtungen sowie die interessierte Öffentlichkeit. In der Tagung werden mit Hilfe von Beispielen aus der Bildungsarbeit aktuelle Fragestellungen zur politischen Bildung diskutiert.

Programmbereiche

Die Arbeitsfelder des Landesverbandes gliedern sich in sieben Programmbereiche entsprechend dem Angebot der Volkshochschulen.

Über 800 Mal vor Ort

Die Volkshochschulen sind die größten Anbieterinnen von Erwachsenenbildung und Weiterbildung im Land. Als kommunale Weiterbildungszentren sind die 161 Volkshochschulen mit ihren knapp 650 Außenstellen elementare Bestandteile der Daseinsvorsorge. Sie stehen für Bildung, Beratung und Begegnung.

Inspiration für Ihre Fortbildung

03. April 2023 - 04. April 2023 (2 Tage) | Start: 08:30 Uhr | Ende: 10:00 Uhr | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Digitale Lernwelten

Zoom - Basiskurs für Dozierende

Diese Online-Fortbildung vermittelt neben der benötigten (technischen) Grundausstattung den grundlegenden Aufbau von Zoom und die Möglichkeiten der Plattform. ... Zum Kurs
16. Juli 2023 | 10:00-17:00 Uhr | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Gesundheit

Yoga in der Prävention von Depression (FQ)

Depressionen gehören mit zu den häufigsten Erkrankungen der Psyche, die auch starke Auswirkungen auf den Körper haben können. Darüber hinaus ist oft auch ... Zum Kurs
15. Juli 2023 - 30. Juli 2023 ( 2 Tage) | Start: 10:00 Uhr | Ende: 17:30 Uhr | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Sprachen

ZQ DaZ - Wahlpflichtmodul Medienkompetenz

Im zweitägigen Modul "Medienkompetenz" beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Fragen der virtuellen Unterrichtsgestaltung. ... Zum Kurs
20. Oktober 2023 - 25. Januar 2024 (6 Tage) | Start: 09:00 Uhr | Ende: 16:30 Uhr | Leinfelden-Echterdingen/Online
Politik, Gesellschaft, Umwelt

Ausbildereignungsschein

Wer Auszubildenden und Dualen Studierenden eine gute Ausbildung bieten will, muss auch über qualifizierte Ausbilder*innen verfügen. Diese müssen neben der ... Zum Kurs
13. Oktober 2023 | 10:00-15:30 Uhr | Leinfelden-Echterdingen
Politik, Gesellschaft, Umwelt

Mutig Handeln! - Ein Planspiel zum Antisemitismus (FQ)

In diesem Workshop können Sie das neue Planspiel "Mutig Handeln!" zum Thema Antisemitismus im Alltag ganz praktisch kennenlernen. Zwei Referentinnen der ... Zum Kurs
20. November 2023 | 10:00-12:00 Uhr | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Führung und Leitung

Klassisch + Agil (SCRUM) = Hybrides Projektmanagement

Mit der Digitalisierung verändern sich die Anforderungen an die Unternehmen. Die visionsgetriebene Herangehensweise mit höherer Flexibilität steht im ... Zum Kurs

Zertifizierung nach EFQM

Die Geschäftsstelle des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg ist von der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) erfolgreich zertifiziert nach EFQM – Validated by EFQM.