Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Württemberg

LN WBB – Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Württemberg

Das Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung BW (LN WBB) führt seit Januar 2015 unter dem Motto „Gemeinsam gute Beratung ermöglichen“ unterschiedliche Träger der allgemeinen, beruflichen und wissenschaftlichen Weiterbildungsberatung in Baden-Württemberg zu einem flächendeckenden Netzwerk zusammen.

Bei den Mitgliedseinrichtungen des LN WBB können sich Bürgerinnen und Bürger in der Nähe ihres Wohnorts, telefonisch, per Videotelefonie oder online via Chat kostenlos zu Fragen der allgemeinen, beruflichen und wissenschaftlichen Weiterbildung beraten lassen. Die Beratung orientiert sich dabei an den individuellen Interessen der Ratsuchenden und berücksichtigt Angebote unterschiedlicher Weiterbildungsanbieter.

Ausführliche Informationen zum LN WBB und eine Liste der beratenden Mitgliedseinrichtungen finden Sie auf www.bildung-bringt-weiter.de.

Das LN WBB wird durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg gefördert. Träger der Koordinationsstelle des LN WBB ist der Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.. Das LN WBB hat 183 Mitgliedseinrichtungen (Stand Januar 2022).

Kontakt

Regine Zizelmann

Regine Zizelmann

Leitung Koordinationsstelle
LN WBB
Joshua Wegerer

Joshua Wegerer

Referent Koordinationsstelle
LN WBB
Malgorzata Veit

Malgorzata Veit

Sachbearbeiterin Koordinationsstelle
LN WBB

Orientierung bei der Weiterbildung

Ganz gleich, ob Arbeitsplatz- oder Berufswechsel, beruflicher Wiedereinstieg, Arbeitslosigkeit, Beginn einer Ausbildung oder der Einstieg in die Nacherwerbsphase im Vordergrund stehen – wir helfen Ihnen, sich im Dschungel von Angeboten zur allgemeinen, beruflichen und wissenschaftlichen Weiterbildung zu orientieren und passende Fortbildungsangebote zu finden. Kostenfrei, unabhängig, wohnortnah + digital.

Nutzen Sie Ihre Chancen – denn sie sind vielfältiger, als Sie glauben.

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus
dem Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung.

Teilnahme der Koordinationsstelle des LN WBB an der bundesweiten Fachtagung des dvb und nfb zur Bildungsberatung in Augsburg

Das Team der Koordinationsstelle des LN WBB hat am 15. und 16. Mai in Augsburg an der gemeinsamen Fachtagung des Deutschen Verbands für Bildungs- und Berufsberatung e. V. (dvb) und des Nationalen Forums Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e. V. (nfb) teilgenommen. Die Fachtagung hatte das Thema „Welche Kompetenzen und Qualifikationen braucht die Bildungsberatung?“.

Hoher Bedarf an Weiterbildungsberatung auf der Berufsinfomesse in Offenburg im Mai 2023

Die Koordinationsstelle des LN WBB war am 12. und 13. Mai 2023 auf der BIM (Berufsinfomesse) in Offenburg, um das Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Württemberg mit einem Messestand zu vertreten. Zusammen mit weiteren Einrichtungen aus der Weiterbildung, wie den Regionalbüros für berufliche Fortbildung BW und dem Netzwerk Frau und Beruf, beteiligte sich das LN WBB am Gemeinschaftsstand Weiterbildung - der „Weiterbildungslounge“ - welche dieses Jahr zum zweiten Mal auf der BIM umgesetzt wurde.

Hohe Nachfrage nach Weiterbildungsberatung im Rahmen des LN WBB auf dem Karlsruher Weiterbildungstag

Am 30. März fand der 25. Karlsruher Weiterbildungstag als Nachmittagsveranstaltung von 13-18 Uhr im Regierungspräsidium in Karlsruhe statt. Veranstalter war das Netzwerk Fortbildung Mittlerer Oberrhein der Regionalbüros für berufliche Fortbildung BW. Die Koordinationsstelle des LN WBB war mit einem mobilen Messestand und drei Beraterinnen vor Ort.

Messestand des LN WBB auf den JOB UND KARRIERE TAGEN 2022 in Schorndorf

Am 18. und 19. November 2022 fanden die Job & Karriere Tage 2022 in Schorndorf statt. Die Koordinationsstelle des LN WBB war mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten und hat das Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung BW und seine beratenden Mitgliedseinrichtungen erfolgreich vertreten.

© 2023 Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.