252-812
Titel und Intro: Die Botschaft auf den Punkt bringen - vhs-Kurse bewerben – auch über den vhs-Kursfinder und andere Portale

Nur wenn der Titel klar und aussagekräftig formuliert ist, wird die Ausschreibung gelesen.

Nur wenn das Intro Lust auf die Teilnahme macht, melden sich die Menschen an.

Titel und Intro müssen dabei nicht nur auf Ihrer eigenen Website funktionieren, sondern auf allen Plattformen und Portalseiten, zum Beispiel auf dem vhs-Kursfinder.


In dieser TextWerkstatt erfahren Sie, wie Sie den Titel aufmerksamkeitsstark formulieren, das Intro aufbereiten und beides auf allen Portalen erfolgreich verwenden. So können Sie Interessierte systematisch zur Anmeldung leiten.


Bildungsinhalte:

  • 1 Kurs – 1 Ausschreibun
  • Das Wichtigste auf einen Blick: Mehr Infos in den Titel
  • Titel classic und Titel XXL
  • Intro: motivierend formulieren in 7 Varianten
  • Kurz-Ausschreibung und Erklär-Text
  • Customer Journey: von der Google-Suche bis zur Anmeldung



ESF-Förderung - Der Europäische Sozialfonds (www.esf.de)

Diese Fortbildungsveranstaltung wird ESF gefördert, 30% und 70% Förderung möglich:

Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).

Wenn Sie angemeldet sind, senden wir Ihnen die Formulare zum Beantragen der Förderung ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zu.

Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.vhs-bw.de/allgemeine-informationen/#esf-foerderung