KI? Kann ich!
Neue Fortbildungsoffensive für vhs-Mitarbeitende und Kursleitende im Herbst 2025
16.09.2025
Künstliche Intelligenz kommt immer mehr im Alltag vieler Menschen an und wird – nach allem, was wir heute wissen – die Arbeits- und Bildungswelt spürbar verändern. Um diesen Wandel nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv zu gestalten, ist KI-Kompetenz erforderlich. Deshalb startet im Herbst die Fortbildungsoffensive „KI? Kann ich!“ für vhs-Mitarbeitende und Kursleitende.
Mit der Fortbildungsreihe unterstützt der Volkshochschulverband Baden-Württemberg die Volkshochschulen im Land dabei, KI-Kompetenzen flächendeckend voranzutreiben. Dafür konnte der Verband erfolgreich Fördermittel beim Kultusministerium Baden-Württemberg einwerben, so dass die Fortbildungen kostenfrei angeboten werden können.
Von Oktober bis Dezember 2025 werden zahlreiche KI-Fortbildungen für vhs-Mitarbeitende und Kursleitende aus allen Bereichen angeboten, vom Unterricht über Marketing und Verwaltung bis zur Strategieentwicklung. Ziel ist es, Mitarbeitende und Kursleitende fit für die neuen Anforderungen des EU-AI-Acts zu machen und den verantwortungsvollen, praxisnahen Einsatz von KI in der Erwachsenenbildung zu fördern. Geplant sind zentrale Online- und Präsenzangebote sowie regionale Fortbildungen vor Ort und digital.
Die aktuellen Fortbildungen finden sich hier: vhs-bw.de/fortbildungsuebersicht
Das Angebot wird laufend erweitert.
Mehr Infos:
KI-Fortbildungen im Überblick zum Download (Stand: Oktober 2025)
Fortbildungsübersicht Volkshochschulverband Baden-Württemberg
