Raiffeisenstr. 14
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 711 75900-0
Telefax: +49 711 75900-41
E-Mail: info@vhs-bw.de
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Die Herkunft unserer Nahrung hat einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt und das Klima. Ernährungsbildung möchte dabei unterstützen, natürliche Ressourcen zu schonen und die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf dem globalen Ernährungssystem, das ineffizient und ressourcenintensiv ist. Die zehn Pilotstandorte im Projekt vermitteln „Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene“ Orientierungs-, Überblicks- und Fachwissen, um selbstständig und kompetent Entscheidungen zu nachhaltigen Lösungsansätzen zu entwickeln und so nachhaltige Ernährungspraktiken im Alltag zu verankern, um zukünftige Generationen zu schützen.
Die Sensibilisierung für brisante Themen aus der Ernährungsbildung steht dabei im Mittelpunkt. Die Angebote sind in den Themenfeldern „Nachhaltige Ernährung“, „Regionale Lebensmittel“ und „Vermeidung von Lebensmittelverschwendung“ angesiedelt und werden erstmalig im Wintersemester 2024/25 angeboten. Grundbedingung bei allen Bildungsangeboten sind Neutralität und Qualität.
Begleitend zu dem Projekt findet eine Online-Reihe zum Thema Ernährungsbildung statt. In den Vorträgen erwarten Sie Einblicke in die Problematik der Lebensmittelverschwendung, konkrete Lösungsansätze, ein interaktiver Kochkurs und Impulse für die praktische Umsetzung. Die Anmeldung zu den Vorträgen erfolgt über die teilnehmenden Volkshochschulen und Familienbildungsstätten.
Das Projekt Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg in Kooperation mit der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg durchgeführt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen