Stuttgarter Weiterbildungstag 2025 – Neue Perspektiven für die berufliche Zukunft

Das Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Württemberg ist am 29. September dabei

25.09.2025

Weiterbildung eröffnet neue Chancen, stärkt individuelle Kompetenzen und macht fit für die Anforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt. Sie ist zugleich ein Schlüssel für Innovation, Fachkräftesicherung und nachhaltige Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft.

Am 29. September 2025 findet im Haus der Wirtschaft in Stuttgart der nächste Stuttgarter Weiterbildungstag statt. Zwischen 13 und 18 Uhr erhalten Interessierte die Gelegenheit, sich über vielfältige Angebote der beruflichen Weiterbildung in Baden-Württemberg zu informieren.

Vielfältige Angebote unter einem Dach

Das Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Württemberg (LN WBB) präsentiert gemeinsam mit zahlreichen regionalen Weiterbildungseinrichtungen aktuelle Chancen und Programme. Die Veranstaltung umfasst eine Messe-Area mit verschiedenen Ausstellern, eine Beratungs-Area für individuelle Fragen sowie Fachvorträge und Impulse mit praxisnahen Informationen.

Highlights für die Karriereplanung: Zu den besonderen Schwerpunkten gehören neben Informationen zu Finanzierung, und Bewerbung auch individuelle Beratungsgespräche mit Expert*innen und Gelegenheiten zum Netzwerken und Entdecken neuer Perspektiven. Der Besuch ist kostenfrei und bietet eine ideale Möglichkeit, berufliche Entwicklungschancen kennenzulernen und die eigene Zukunft aktiv zu gestalten.

Mehr Infos:

www.stuttgarter-weiterbildungstag.de
bildung-bringt-weiter.de

Beim Stuttgarter Weiterbildungstag stellen sich Weiterbildungseinrichtungen aus der Region vor. (Bild: Stuttgarter Weiterbildungstag 2025)

© 2025 Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.