Gemeinsam lernen, zusammen wachsen
Zeitschrift für Weiterbildung in Baden-Württemberg: Die neue Ausgabe „vhs info“ ist erschienen
27.06.2025
Wie wollen wir künftig in unserer Gesellschaft zusammenleben? Im Magazinteil des neuen vhs info geht es um die Herausforderungen der Zukunft und wie die Volkshochschulen sich ihnen stellen. Die Zeitschrift für Weiterbildung in Baden-Württemberg bündelt zudem über 100 zentrale Veranstaltungen und Kurse, die der Volkshochschulverband von September 2025 bis März 2026 seinen Mitgliedern anbietet.
Wie Volkshochschulen Begegnungsorte schaffen und Innenstädte beleben
Was lässt sich dafür tun, dass die Wertschätzung für die Demokratie wieder wächst? Der Soziologe Rainald Manthe argumentiert in seinem Magazin-Beitrag: Es braucht wieder mehr Orte der echten Begegnung. Volkshochschulen sind solche Orte und sollten das weiter ausbauen. Und: Innenstädte werden nur wieder attraktiv, wenn es einen Grund gibt, dort Zeit zu verbringen – eine Chance für die vhs, sich neu zu erfinden, argumentiert Markus Neppl, Professor für Stadtquartiersplanung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Zur Demokratie gesellt sich die Demografie: Ob Salsa, Suaheli oder Saxofon – es gibt nichts, was ältere Menschen nicht lernen können, schreibt Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt in ihrem Beitrag „Besser alt werden mit der vhs“. Gleichzeitig werden für eine zukunftsfähige Gesellschaft werden nachhaltige Bildungs- und Berufsentscheidungen immer wichtiger, berichtet Regine Zizelmann aus der praktischen Erfahrung im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Württemberg (LN WBB).
Zentrale Fortbildungen für Volkshochschulen in Baden-Württemberg
Im zweiten Teil des Magazins findet sich unser umfangreiches Fortbildungsprogramm sowie unsere Qualifikationsmöglichkeiten rund ums Lehren und Lernen – fächerübergreifend für alle haupt-, neben- und freiberuflichen vhs-Mitarbeitenden. Das Programm für das zweite Halbjahr 2025 umfasst über 100 Kurse und Veranstaltungen von September 2025 bis März 2026. Angeboten werden sowohl fachspezifische Veranstaltungen als auch fächerübergreifende Fortbildungen aus den Bereichen Management und Führung, Didaktik und Methode sowie Persönlichkeit und soziale Interaktion.
Die Publikation des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg erscheint zweimal im Jahr. Die Anmeldung für die Veranstaltungen und Kurse ist ab sofort geöffnet.
Mehr Infos:
Die neue Ausgabe des Magazins „vhs info“ hat das Motto: Gemeinsam lernen, zusammen wachsen – wie Volkshochschulen Begegnungsorte schaffen und Innenstädte beleben. (Bild: Volkshochschulverband Baden-Württemberg)