Die Europäische Union (EU) unterstützt Bildungsprojekte mit vielfältigen Förderprogrammen. Auch die Erwachsenenbildung profitiert von der EU-Förderung. Bildungsträger, Mitarbeitende aus Bildungseinrichtungen, Kursleitende und nicht zuletzt Lernende können sich an EU-Programmen beteiligen oder über aktuelle EU-Projekte des vhs-Verbands von einer EU-Förderung profitieren. Das Bildungsprogramm ERASMUS+ fördert unter anderem Auslandsaufenthalte von Beschäftigten und Teilnehmenden in der Erwachsenenbildung. Der vhs-Verband stellt als akkreditierte Einrichtung ERASMUS-Fördergelder für Hospitationen und Fortbildungen im EU-Ausland und in weiteren europäischen Ländern zur Verfügung.
Auch Kooperationsprojekte mit Erwachsenenbildungseinrichtungen aus dem Ausland können mit ERASMUS-Mitteln unterstützt werden. Programme wie der Europäische Sozialfonds (ESF) und der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der EU (AMIF) bieten ebenfalls interessante Finanzierungsmöglichkeiten.
Um Weiterbildungsträgern in Baden-Württemberg den Zugang zu EU-Projekten zu erleichtern, bietet die EU-Beratungsstelle beim vhs-Verband einen umfassenden EU-Service.
Die EU-Projektberatungsstelle beim vhs-Verband wird durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg kofinanziert.