Gesundheit
|
Allgemeine Informationen
Bildung für Gesundheit (pdf) Die kompakte Broschüre zur Gesundheitsbildung an Volkshochschulen mit Informationen und Hintergründen. Handlungsleitfaden der Krankenkassen Der aktuelle gesetzliche Handlungsleitfaden der Krankenkassen zur Prävention. Aktuelle Projekte HelpMen Das Projekt beschäftigt sich damit, wie bildungsferne Männer mit Themen und Angeboten der Gesund- heitsbildung und -förderung besser erreicht werden können. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Projekts. Ergebnisse des Projekts sind im Curriculum sowie in einer mehrsprachigen Broschüre festgehalten: HelpMen. Ein Ziel. Ein Weg. Ein Curriculum. Männergesundheitsbildung braucht eine zielgruppenspezifische und -differenzierte Ausrichtung, um Männer in ihren Lebenszusammenhängen anzusprechen. Sie wendet sich besonders Jungen und Männern zu, die benachteiligt sind, die einen Grundbildungsbedarf haben und deren Lebenspraxis nicht (schon) gesundheitsförderlich geprägt ist oder dem Gesundheits-Mainstream entspricht. Mit der Frage einer Verknüpfung von (Grund-) Bildung und Männergesundheit befasste sich im Projekt HelpMen ein interdisziplinäres, internationales und geschlechtergemischtes Team.
Abgeschlossene Projekte Gesundheitsbildung vernetzt und integriert: vhs im Quartier (pdf) Gesundheitsangebote für und mit Frauen mit Migrationshintergrund werden entwickelt und durchgeführt. Das Projekt wurde kofinanziert aus dem Europäischen Integrationsfonds. Gesundheit integrieren (pdf) Kooperationsprojekt von Volkshochschulverband Baden-Württemberg und AOK Baden-Württemberg. Gesundheitsbildungsangebote für Migrantinnen und Migranten aus Integrationskursen. |
Die Volkshochschulen in Baden-Württemberg finden weitere Informationen im passwortgeschützten Extranet. Foto: iStock.com/Bolot |