Programmbereiche Programmbereiche Politik – Gesellschaft – Umwelt Kultur – Gestalten Gesundheit Sprachen – Integration Arbeit – Beruf Grundbildung – Alphabetisierung Grundqualifikation Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 Alle Kurse Nur beginnende Kurse Nur buchbare Kurse Titel Datum Ort Nr. Nachhaltig und regional einkaufen und kochen, Verschwendung vermeiden Wann: am Fr. 12.09.2025, 9.00 Uhr Wo: Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus Nr.: 251-321 Auffrischung für mündliche Prüfende des modularen Goethe-Zertifikats C1 Wann: am Do. 04.09.2025, 14.00 Uhr Wo: Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus Nr.: 251-40409A Neuschulung für mündliche Prüfende des modularen Goethe-Zertifikats C1 Wann: am Do. 04.09.2025, 9.00 Uhr Wo: Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus Nr.: 251-40409N Prüferqualifizierung telc DTB B2 und C1 - Neuschulung Wann: am Sa. 13.09.2025, 9.00 Uhr Wo: Online auf Zoom Nr.: 251-41209 Auffrischung für mündliche Prüfende der modularen Goethe-Zertifikate B1+B2 Wann: am Fr. 15.08.2025, 14.00 Uhr Wo: Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus Nr.: 251-41508A Neuschulung für mündliche Prüfende der modularen Goethe-Zertifikate B1+B2 Wann: am Fr. 15.08.2025, 9.00 Uhr Wo: Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus Nr.: 251-41508N Auffrischung (mündlich+schriftlich) des Goethe-Zertifikats A1 Wann: am Sa. 16.08.2025, 14.00 Uhr Wo: Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus Nr.: 251-41608A Neuschulung (mündlich+schriftlich) des Goethe-Zertifikats A1 Wann: am Sa. 16.08.2025, 9.00 Uhr Wo: Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus Nr.: 251-41608N EOK vorbereiten: Phonologische Bewusstheit Wann: am Fr. 04.07.2025, 16.00 Uhr Wo: Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus Nr.: 251-419 Sozialraum erkunden: Exkursionen in EOK Wann: am Di. 08.07.2025, 15.00 Uhr Wo: Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus Nr.: 251-426 Fremdsprachenlernen und -lehren trifft KI – Potenziale, Herausforderungen und A Wann: am Mo. 07.07.2025, 13.30 Uhr Wo: Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus Nr.: 251-431 Der etwas andere Coffee Talk Wann: am Di. 08.07.2025, 11.00 Uhr Wo: Online auf Zoom Nr.: 251-605 ZQ BSK-Lehrgang Nr. 71 Wann: ab Sa. 26.07.2025, 9.00 Uhr Wo: Online auf Zoom Nr.: 251-ZQB471 ZQ DaZ - Wahlpflichtmodul Medienkompetenz Wann: ab So. 13.07.2025, 10.00 Uhr Wo: Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus Nr.: 251-ZQW474 Zoom - Praxiskurs für Dozierende (GQ, DQ) Wann: am Di. 21.10.2025, 9.00 Uhr Wo: Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus Nr.: 252-145 Kreative Sprachvermittlung mit Musik im DaF- & Fremdsprachenunterricht Wann: am Sa. 06.09.2025, 10.00 Uhr Wo: Online auf der vhs.cloud - von überall verfügbar Nr.: 252-155 Generative KI im Bildungsmanagement: Potenziale und Herausforderungen (FQ) Wann: ab Do. 06.11.2025, 10.00 Uhr Wo: Online auf der vhs.cloud - von überall verfügbar Nr.: 252-160 Generative KI im Bildungsmanagement: Potenziale und Herausforderungen (FQ) Wann: am Do. 06.11.2025, 10.00 Uhr Wo: Online auf der vhs.cloud - von überall verfügbar Nr.: 252-160-1 Generative KI im Bildungsmanagement: Potenziale und Herausforderungen (FQ) Wann: am Mo. 24.11.2025, 10.00 Uhr Wo: Online auf der vhs.cloud - von überall verfügbar Nr.: 252-160-2 Generative KI im Bildungsmanagement: Potenziale und Herausforderungen (FQ) Wann: am Mi. 03.12.2025, 10.00 Uhr Wo: Online auf der vhs.cloud - von überall verfügbar Nr.: 252-160-3 Generative KI im Bildungsmanagement: Potenziale und Herausforderungen (FQ) Wann: am Mo. 15.12.2025, 10.00 Uhr Wo: Online auf der vhs.cloud - von überall verfügbar Nr.: 252-160-4 Sichere Quellen, starke Demokratie – Recherche als Beruf(ung) Wann: am Do. 09.10.2025, 18.00 Uhr Wo: Online-Veranstaltung Nr.: 252-170 Deepfake und Desinformation Wann: am Do. 23.10.2025, 18.00 Uhr Wo: Online-Veranstaltung Nr.: 252-171 ARD Retro – Zurück in die Zukunft ; Und: Was macht die ARD wertvoll? Wann: am Do. 06.11.2025, 18.00 Uhr Wo: Online-Veranstaltung Nr.: 252-172 Desinformation als Gefahr für die Demokratie Wann: am Do. 20.11.2025, 18.00 Uhr Wo: Online-Veranstaltung Nr.: 252-173 Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5