hide
Einfache Sprache
Einfache Sprache
DE
EN
Landesverband
Programmbereiche
Politik – Gesellschaft – Umwelt
Kultur – Gestalten
Gesundheit
Sprachen – Integration
Arbeit – Beruf
Grundbildung – Alphabetisierung
Schulabschlüsse
Arbeitsschwerpunkte
Aufsuchende Bildungsarbeit
Bildung für alle
Demografischer Wandel
Digitalisierung
Inklusion
Nachhaltigkeit
junge vhs
Vielfalt
Service
Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung
EU-Projekte und Projektberatung
Qualitätsmanagement
Schulungen für Unternehmen
Marketing für vhs
Projekte
Aufsuchende Bildungsarbeit – Mehr Chancengleichheit und Teilhabe
Richtig. Ankommen. Rechtsstaatsunterricht für Flüchtlinge.
Smart Surfer
Verbraucherbildung
gesundaltern@bw
Gesund und digital im ländlichen Raum
Bildungsoffensive Bildung für nachhaltige Entwicklung
HelpMen TTT (train the trainer)
Erstorientierungskurse (EOK)
Handreichung für EOK
BRIDGE+: Bildungsberatung in Europa
Europäische Erwachsenenbildung 4.0 (ERASMUS+)
From Integration to Inclusion (ERASMUS+)
KulTour in Europa
REGALE: Erwachsenenbildung in Europa
vhs international/ Auslandsaufenthalte (ERASMUS+)
Aktuelles
Magazin vhs info
Über uns
Volkshochschulen
Die Volkshochschulen suchen Sie
Lehrer*innenprogramm
Kursleiter*in werden
Fortbildungen
Fortbildungsübersicht
Allgemeine Informationen
Regionale Fortbildungen
vhs-Basisqualifikation
Grundqualifikation
Erwachsenenbildung
Digitalqualifikation Erwachsenenbildung (DQ/ DQ+)
Fachqualifikation Gesundheit
Fachqualifikation Sprachen
ProGrundbildung
BAMF Zusatzqualifizierungen für Lehrkräfte in Integrations- und Berufssprachkursen
Prüfungen
Prüfungszentrale Beruf/
XPERT Business
Prüfungszentrale Sprachen
Presse
Kontakt
Unser Team
Adresse und Anfahrt
Wir suchen Sie
Interner Bereich
Suche
Menü
Menü
Du bist hier:
Startseite
1
Fortbildungsübersicht
Fächerübergreifende Fortbildungen
Programmbereiche
Seiten:
1
|
2
|
3
Alle Kurse
Nur beginnende Kurse
Nur buchbare Kurse
Titel
Datum
Ort
Nr.
Aus Fehlern wird man klug (A1-C1) (FQ)
Wann:
So.
11.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
213-419
Gesetzliche Regelungen in der Pflege - was sollte ich wissen?
Wann:
Mo.
12.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
213-324
Mündlichkeit und Hörverstehen in Erstorientierungskursen
Wann:
Di.
13.06.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Webkonferenz - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
213-434
Sturzprophylaxe
Wann:
Mi.
14.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
213-325
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Volkshochschulen
Wann:
Mi.
14.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
213-807
XPERT Business Kennenlerntreffen für Kursleitende
Wann:
Do.
15.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
213-518
ChiYoga - Alignment und Anatomie (FQ)
Wann:
Sa.
17.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Stuttgart
Nr.:
213-303
Digitale Entspannung: Gedankenruhe (FQ)
Wann:
Sa.
17.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
213-348
Digital Media and Tools in the English Language Classroom (FQ)
Wann:
Sa.
17.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
213-422
Auffrischung für mündliche Prüfende des modularen Goethe-Zertifikates B1
Wann:
Sa.
17.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
231-41706A
Neuschulung für mündliche Prüfende des modularen Goethe-Zertifikates B1
Wann:
Sa.
17.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
231-41706N
Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Integrationskursen, unverkürzt
Wann:
Sa.
17.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen / Online auf Zoom
Nr.:
231-ZQ470
Basic Movement Fitness meets Mobility Training (FQ)
Wann:
So.
18.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
232-327
Konfliktmanagement in Erstorientierungskursen
Wann:
Mi.
21.06.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Webkonferenz - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
213-435
App Camps: kostenloses Unterrichtsmaterial zu digitalen Themen
Wann:
Do.
22.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
213-514
Praxistag inklusive Erwachsenenbildung "Fortbildungen für mehr inklusive Bildung
Wann:
Do.
22.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Ulm
Nr.:
213-717
Goethe-Zertifikat A1 - Bewerterqualifizierung + Auffrischung mündlicher Teil
Wann:
Fr.
23.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
231-40107A
Goethe-Zertifikat A1 - Bewerterqualifizierung + Neuschulung mündlicher Teil
Wann:
Fr.
23.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
231-40107N
Aqua-Fitness Update (FQ)
Wann:
Sa.
24.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Ingelfingen
Nr.:
213-350
ZQ BSK-Lehrgang Nr. 51
Wann:
Sa.
24.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online auf Zoom
Nr.:
213-ZQB451
Yoga in der Prävention von Schlafstörungen (FQ)
Wann:
So.
25.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
213-313
Verdacht auf Behandlungsfehler - Möglichkeiten und Beratung
Wann:
Mo.
26.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
213-327
Abteilungskonferenz IV (Sprachen)
Wann:
Di.
27.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
232-400
Abteilungskonferenz IV (Sprachen)
Wann:
Di.
27.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Webkonferenz - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
232-400-1
Ärger mit dem Pflegedienst
Wann:
Mi.
28.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
213-328
Seiten:
1
|
2
|
3
Nach oben scrollen