hide
Einfache Sprache
Einfache Sprache
DE
EN
Landesverband
Programmbereiche
Politik – Gesellschaft – Umwelt
Kultur – Gestalten
Gesundheit
Sprachen – Integration
Arbeit – Beruf
Grundbildung – Alphabetisierung
Schulabschlüsse
Arbeitsschwerpunkte
Aufsuchende Bildungsarbeit
Bildung für alle
Demografischer Wandel
Digitalisierung
Inklusion
Nachhaltigkeit
junge vhs
Vielfalt
Service
Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung
EU-Projekte und Projektberatung
Qualitätsmanagement
Schulungen für Unternehmen
Marketing für vhs
Projekte
Aufsuchende Bildungsarbeit – Mehr Chancengleichheit und Teilhabe
Richtig. Ankommen. Rechtsstaatsunterricht für Flüchtlinge.
Smart Surfer
Verbraucherbildung
gesundaltern@bw
HelpMen TTT (train the trainer)
Erstorientierungskurse (EOK)
Handreichung für EOK
BRIDGE+: Bildungsberatung in Europa
Europäische Erwachsenenbildung 4.0 (ERASMUS+)
From Integration to Inclusion (ERASMUS+)
KulTour in Europa
REGALE: Erwachsenenbildung in Europa
vhs international/ Auslandsaufenthalte (ERASMUS+)
Aktuelles
Jubiläum
Über uns
Volkshochschulen
Die Volkshochschulen suchen Sie
Lehrer*innenprogramm
Kursleiter*in werden
Fortbildungen
Fortbildungsübersicht
Allgemeine Informationen
Regionale Fortbildungen
vhs-Basisqualifikation
Grundqualifikation
Erwachsenenbildung
Fachqualifikation Gesundheit
Fachqualifikation Sprachen
ProGrundbildung
BAMF Zusatzqualifizierungen für Lehrkräfte in Integrations- und Berufssprachkursen
Prüfungen
Prüfungszentrale Beruf/
XPERT Business
Prüfungszentrale Sprachen
Presse
Kontakt
Unser Team
Adresse und Anfahrt
Wir suchen Sie
Interner Bereich
Suche
Menü
Menü
Du bist hier:
Startseite
1
Fortbildungsübersicht
Fächerübergreifende Fortbildungen
Programmbereiche
Seiten:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
Alle Kurse
Nur beginnende Kurse
Nur buchbare Kurse
Titel
Datum
Ort
Nr.
XPERT Business mit Software von DATEV - Was ist zu beachten und wie geh
Wann:
Mi.
26.10.2022, 10.30 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-532
XPERT Digital Competence Pass - Fit für die digitale Welt
Wann:
Mi.
23.11.2022, 10.30 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-536
XPERT ComputerPass - Module, Onlineprüfung, Konditionen und weitere
Wann:
Mi.
14.12.2022, 10.30 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-538
Qualitätsentwicklung für kleine Volkshochschulen
Wann:
Fr.
10.02.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
213-703
XPERT Green Future Certificate - Nachhaltigkeit in Unternehmen verankern
Wann:
Mi.
07.12.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-537
ZBQ 1: Das Qualitätsentwicklungskonzept des Verbandes, Teil 1
Wann:
Fr.
11.11.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
222-738
ZBQ 2: Das Qualitätsentwicklungskonzept des Verbandes, Teil 2
Wann:
Mo.
21.11.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
222-739
AZAV-Zertifizierung der Arbeitsagentur
Wann:
Mi.
01.02.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
213-702
Innovative Methoden - interdisziplinär - effizient und zieldienlich...
Wann:
Do.
29.09.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
222-172
Fachqualifikation Aufsuchende Bildungsarbeit
Wann:
Fr.
23.09.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-183
Suchmaschinenoptimierung für vhs: Kompaktseminar für Einsteiger*innen
Wann:
Mi.
28.09.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-810
Einführung in die vhs.cloud (GQ)
Wann:
Do.
29.09.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-162
Arbeit mit der vhs.cloud - Funktionalitäten und Tools für den eigenen digitalen
Wann:
Do.
06.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-163
Online-Kollaboration in vhs-Kursen
Wann:
Do.
17.11.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-167
Recht im digitalen Unterricht
Wann:
Di.
29.11.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-168
Prüferqualifizierung telc Deutsch B1/B2 - Auffrischung
Wann:
Mi.
09.11.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-40911
Prüferqualifizierung telc Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1 - Auffrischung
Wann:
Fr.
14.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-41410
Impulse für eine spannende und erfolgreiche Programmplanung im Programmber...
Wann:
Do.
29.09.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-526
Schulungen für Firmen und Kommunen - interessant und lukrativ
Wann:
Do.
24.11.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-530
Xpert Business LernNetz: Nie wieder Teilnahmeinteressierte wegschicken
Wann:
Do.
08.12.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-534
Klassisch + Agil = Hybrides Projektmanagement
Wann:
Do.
20.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-737
Umschulung für mündliche Prüfende des modularen Goethe-Zertifikats C1
Wann:
Sa.
15.07.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
231-41507U
Prüferqualifizierung telc Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1 - Neuschulung
Wann:
Di.
15.11.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Online auf Zoom
Nr.:
222-41511
Vertiefte Interaktion im Unterricht (FQ)
Wann:
Di.
25.10.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
222-445
Pflege von Angehörigen - ein Thema für Volkshochschulen
Wann:
Mi.
18.01.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
213-307
Seiten:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
Nach oben scrollen