hide
Einfache Sprache
Einfache Sprache
DE
EN
Landesverband
Programmbereiche
Politik – Gesellschaft – Umwelt
Kultur – Gestalten
Gesundheit
Sprachen – Integration
Arbeit – Beruf
Grundbildung – Alphabetisierung
Schulabschlüsse
Arbeitsschwerpunkte
Aufsuchende Bildungsarbeit
Bildung für alle
Demografischer Wandel
Digitalisierung
Inklusion
Nachhaltigkeit
junge vhs
Vielfalt
Service
Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung
EU-Projekte und Projektberatung
Qualitätsmanagement
Schulungen für Unternehmen
Marketing für vhs
Projekte
Aufsuchende Bildungsarbeit – Mehr Chancengleichheit und Teilhabe
Richtig. Ankommen. Rechtsstaatsunterricht für Flüchtlinge.
Smart Surfer
Verbraucherbildung
gesundaltern@bw
Gesund und digital im ländlichen Raum
Bildungsoffensive Bildung für nachhaltige Entwicklung
HelpMen TTT (train the trainer)
Erstorientierungskurse (EOK)
Handreichung für EOK
BRIDGE+: Bildungsberatung in Europa
Europäische Erwachsenenbildung 4.0 (ERASMUS+)
REGALE: Erwachsenenbildung in Europa
Geförderte Auslandsaufenthalte (ERASMUS+)
Transferphase Digitalpaket
Innovationsimpulse
SMALEI
NEETs for NEETs
Your Voice Matters
Aktuelles
Magazin vhs info
Über uns
Volkshochschulen
Die Volkshochschulen suchen Sie
Lehrer*innenprogramm
Kursleiter*in werden
Fortbildungen
Fortbildungsübersicht
Allgemeine Informationen
Regionale Fortbildungen
vhs-Basisqualifikation
Grundqualifikation
Erwachsenenbildung
Digitalqualifikation Erwachsenenbildung (DQ/ DQ+)
Fachqualifikation Gesundheit
Fachqualifikation Sprachen
ProGrundbildung
BAMF Zusatzqualifizierungen für Lehrkräfte in Integrations- und Berufssprachkursen
Prüfungen
Prüfungszentrale Beruf/
XPERT Business
Prüfungszentrale Sprachen
Presse
Kontakt
Unser Team
Adresse und Anfahrt
Wir suchen Sie
Interner Bereich
Suche
Menü
Menü
Du bist hier:
Startseite
1
Fortbildungsübersicht
Fächerübergreifende Fortbildungen
Programmbereiche
Seiten:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
Alle Kurse
Nur beginnende Kurse
Nur buchbare Kurse
Titel
Datum
Ort
Nr.
Workshop: "Grundfortbildung für Schreibwerkstättenleitungen" - Teil 1
Wann:
Sa.
24.02.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Stuttgart
Nr.:
241-201
Kreative (online) Sprachvermittlung mit Musik (FQ)
Wann:
So.
25.02.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-409
Führung und Selbstwahrnehmung
Wann:
Do.
29.02.2024, 10.30 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
241-704
Von der Kunst mit unserer Gruppe professionell zu kommunizieren
Wann:
Fr.
01.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
241-405
telc Prüfendenqualifizierung: Deutsch B1-B2 - Auffrischung
Wann:
Sa.
02.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Freiburg
Nr.:
241-40203
"Als die Bilder sprechen und laufen lernten..." - Kommunikative Aktivit
Wann:
Sa.
02.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
241-411
ZQ DaZ - Wahlpflichtmodul Medienkompetenz
Wann:
Sa.
02.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-ZQW449
Motivationserhalt - Interesse wecken durch Abwechslung
Wann:
Mo.
04.03.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-412
Videotraining
Wann:
Di.
05.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
241-136
Prüfendenqualifizierung telc Deutsch B1/B2 - Neuschulung
Wann:
Di.
05.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-40503
Spannende und erfolgreiche Programmplanung sowie Fördermöglichkeiten...
Wann:
Di.
05.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-504
Öffentlichkeitsarbeit mit einfachsten Mitteln
Wann:
Di.
05.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-801
Konfliktgespräche und schwierige Beratungssituationen erfolgreich meistern (GQ)
Wann:
Mi.
06.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
241-131
Videotraining
Wann:
Mi.
06.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-137
XPERT Digital Competence Pass - Fit für die digitale Welt
Wann:
Mi.
06.03.2024, 10.30 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-512
Frühjahrstagung Planung und Perspektiven 2024
Wann:
Do.
07.03.2024, 10.15 Uhr
Wo:
Webkonferenz - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-708
Sprache mal 3 - Espanol, Italiano, Português in einem Kurs unterrichten
Wann:
Fr.
08.03.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-426
Yin Yoga - ein praxisorientierter Workshop (FQ)
Wann:
Sa.
09.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
241-302
Das Abo-Modell
Wann:
Mo.
11.03.2024, 13.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-415
Impuls-Workshop: Positive Führung - Mitarbeitende nachhaltig motivieren
Wann:
Mo.
11.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-711
Social Media im Beruf: Warum Sie berufliche Netzwerke brauchen
Wann:
Di.
12.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-505
Online-TextWerkstatt: Social Media plus Storytelling
Wann:
Mi.
13.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-802
Smartphone- und Tabletkurse - lebendig, vielfältig und zielgruppengerec
Wann:
Do.
14.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
Nr.:
241-506
Sketchnotes - Praxisworkshop für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (GQ)
Wann:
Fr.
15.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Nr.:
241-129
Workshop: "Grundfortbildung für Schreibwerkstättenleitungen" - Teil 2
Wann:
Sa.
16.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Stuttgart
Nr.:
241-202
Seiten:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
Nach oben scrollen
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an!
Vorname
Nachname
E-Mail
Anrede
Frau
Herr
Divers
Newsletter
Fortbildungsnewsletter
XPERT-Business Newsletter
Ja, ich möchte den Newsletter regelmäßig per E-Mail erhalten. Die Datenschutzhinweise sowie Hinweise zum Widerruf habe ich zur Kenntnis genommen und stimme diesen zu. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.
X