Perspektiven Europa – Praxisaustausch online in der Kulturellen Bildung am 31.01.2024

07.12.2023

Eine Veranstaltung des Bundesarbeitskreises Kulturelle Bildung zum Volkshochschul-Jahresschwerpunkt 2024 „Perspektive Europa: miteinander von­einander lernen“

Mittwoch 31.01.24, 10:00 – 12:00 Uhr

Es gibt fünf parallele halbstündige Sessions mit Expert*innen aus der Praxis:

  • Story Telling und politisch-kulturelle Bildung in Irland
  • Im talentCAMPus miteinander voneinander lernen
  • Europa neu denken – den Blick erweitern
  • Erfahrungsorientierter Einstieg für Kunstkurse
  • Europäische Identitäten im Dritten Ort

Nach einer Pause folgen weitere vier parallele halbstündige Sessions:

  • Partizipation, Inklusion und Integration mit kultureller Bildung an der Studiefrämjandet in Uppsala
  • Fast Fashion und Textiles Gestalten – Wie der Nähkurs ins Museum kam
  • Kulturelle Aneignung
  • „Toxische“ Denkmäler als Gegenstände der kulturellen Bildung

Das Programm mit Zugangslink finden Sie im Internen Bereich.

© 2023 Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.