213-207
Zeichnen mit allen Mitteln - vom Atelier nach draußen & unterwegs
Beginn | Sa., 13.05.2023, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 100,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Esslingen |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Vom Bleistift, dem Kugelschreiber bis zum Tuschpinsel. Zeichnen heißt hinschauen, beobachten, sich merken, nochmal hinschauen und schließlich mit dem Stift festhalten. Dieses "Festhalten" stellt eine komplexe Kombination von Gedächtnisarbeit dar: Was habe ich behalten können, von dem, was beim zweiten Blick schon anders aussieht oder verschwunden ist. Zeichnen ist ein Neuerfinden auf der begrenzten Fläche eines Papiers, die Entscheidung, das Wesentliche aus der unstrukturierten Menge der Seh-Eindrücke zu filtern.
Tipps und praxisnahe Unterstützung führen uns
- zur ausdrucksfähigen knappen Skizze, statt schlampigem Gekritzel
- zur detailliert ausgeführten Zeichnung, statt pingeliger Fleißarbeit
- zur gezielten Erweiterung unserer Mittel, statt "Kolorieren" und unentschlossenerer Materialschlacht.
Anregend können die Orte, sprich Motive sein, wie das romantische Flussufer, der Weinberg, die Fachwerkhäuser der Altstadt. Wir nutzen die Energie und den Schutz der Gruppe, auch ungewohnte Situationen zu suchen: Zeichnen in der Unterführung, an der Baustelle, in der Öffentlichkeit einer Fußgängerzone, bis hin zur Strategie, für schlechtes Wetter Lösungen zu finden.