213-302
ChiYoga - Eine Einführung (FQ)
Beginn | Sa., 01.04.2023, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 200,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Stuttgart |
Unterrichtseinheiten | 16 |
ChiYoga ist ein fließender Hatha-Yoga, der den traditionellen indischen Yoga in die heutige Zeit transferiert und sich auf die Bedürfnisse des modernen Menschen der westlichen Gesellschaft ausrichtet. Der Begriff "Chi" entstammt der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und beschreibt die Lebenskraft, die entlang der Energieleitbahnen (Meridiane) fließt. Bei ChiYoga wird der ganze Organismus über die Meridiane harmonisiert, revitalisiert und findet so zur Balance. Eine biomechanische sowie energetisch günstige Ausrichtung in den Asanas ist ebenso im Fokus.
In dieser Einführung erhalten Sie einen ersten Einblick in das Konzept des ChiYoga und lernen die typischen wellen- und spiralförmigen Bewegungen dieses Yogastils kennen sowie verschiedene Basic-Flows. ChiYoga ist weich und geschmeidig und bringt so die Energie in einen harmonischen Fluss.
Bildungsinhalte:
- Einführung in ChiYoga
- Aufbau und Gestaltung einer ChiYoga Stunde
- Ausrichtungsprinzipien (Atem, spanda, Wellen, Spiralen, vinyasa als asana, nada)
- Anatomie: Wirbelsäule, Hüftmuskulatur, Zwerchfell
- Basic Flows mit Fokus auf surya namaskar und verschiedene Variationen davon, pra?a kara?a
Voraussetzungen: Eine regelmäßige Yoga-Übungspraxis sowie Kenntnis der wichtigsten Yoga-Asanas.
Termine:
Sa., 01.04.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
So., 02.04.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
ESF-Förderung - Der Europäische Sozialfonds (www.esf.de)
Diese Fortbildungsveranstaltung wird ESF gefördert, 25% bzw. 50% Förderung möglich:
Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Wenn Sie angemeldet sind, senden wir Ihnen die Formulare zum Beantragen der Förderung ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zu.
Mehr Informationen finden Sie hier: www.vhs-bw.de/fortbildung/#ESF