213-333
Digitale Assistenten unterstützen pflegende Angehörige
Beginn | Mi., 20.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Unterrichtseinheiten | 2 |
Rund fünf von sechs Menschen mit Pflegebedarf werden zu Hause versorgt (Stand Dez. 2021). Das private häusliche Umfeld ist somit der Ort der Pflege in Deutschland. Die Herausforderungen für An- und Zugehörige sind immens und verlangen nach sozialen und technischen Innovationen. Wir begeben uns auf die Suche nach Lösungen. Diese sollen neben der Entlastung der Pflegenden selbst auch mehr Zeit für menschliche Zu-wendung schaffen aber auch die soziale Inklusion aller stärken.
Was passiert bereits in Baden-Württemberg und von welcher Initiative, Produkten und Dienstleistungen können Sie heute schon profitieren? Der Vortrag gibt einen Überblick über praktische (digitale) Assistenten und innovative Alltagshelfer.
Mit dem Motto "Menschen verbinden. Kompetenzen vernetzen. Pflege gestalten" will das Landeskompe-tenzzentrum Pflege & Digitalisierung Baden-Württemberg die Themen Pflege und Digitalisierung mit Ihnen gemeinsam gestalten und greifbar machen.