213-429
Binnendifferenzierung in Erstorientierungskursen

Bildungsinhalte:
- Wie heterogen ist mein EOK und wie gehe ich mit dieser Heterogenität um?
- Was ist unter Binnendifferenzierung konkret zu verstehen und wie baue ich sie in meinen Unterrichtsalltag ein?
- Wie kann ich feststellen, was welche*r Teilnehmende braucht?

Diese Fragen stellen sich viele Lehrkräfte bei der Planung ihres Unterrichts. Es geht um die innere Differenzierung im Unterricht als Möglichkeit, den einzelnen Teilnehmer*innen besser gerecht zu werden und so auch als Lehrkraft zufriedener zu sein.
Die EOK-Handreichung enthält viele Materialien, die an die unterschiedlichen Teilnehmenden angepasst werden können. In Kleingruppen und im Plenum beschäftigen wir uns mit diesen Materialien und tauschen uns zum Thema "Binnendifferenzierung" aus.