/ Kursdetails
213-434
Mündlichkeit und Hörverstehen in Erstorientierungskursen
Beginn | Di., 13.06.2023, 14:30 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Webkonferenz - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Unterrichtseinheiten | 4 |
Bildungsinhalte:
Ziel der EOK ist die Erstorientierung im Lebensumfeld und eine basale Sprachhandlungskompetenz. Teilnehmende können nach Abschluss eines Moduls mithilfe der Sprache im Alltag niedrigschwellig handeln.
Dialoge, Rollenspiele, Szenarien, Chunks und Sprachspiele fördern die mündliche Kommunikation.
- Wie können Lehrkräfte die mündliche Kommunikation fördern?
- Wie kann durch Mündlichkeit "Sprachhandlungskompetenz" entstehen und wachsen?
- Wie kann mündlich binnendifferenziert werden?
Diese und ähnliche Fragen erörtern wir u. a. auch im Plenum und in Kleingruppen.