213-435
Konfliktmanagement in Erstorientierungskursen
Beginn | Mi., 21.06.2023, 14:30 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Webkonferenz - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Bildungsinhalte:
- Welche Konflikte und Konfliktarten können in Erstorientierungskursen entstehen?
- Welche Rolle und Haltung können Lehrkräfte in Konfliktsituationen übernehmen?
- Welche Bedeutung spielen Regeln und Rituale für ein gutes Gruppenklima?
- Welche moderierenden Frage- oder Gesprächstechniken können Lehrkräfte in Konfliktsituationen einsetzen?
- Welche Materialien der EOK-Handreichung eignen sich, um mit Konfliktsituationen in EOK (vorbeugend) umzugehen?
- Raum für Diskurs expliziter Fallbeispiele und Erörterung von Lösungsmöglichkeiten in der Unterrichtspraxis
In der Fortbildung lernen Sie, schwelende Konflikte frühzeitig zu erkennen und mit bestehenden Konflikten lösungsorientiert umzugehen. Sie werden interkulturelle Aspekte häufiger Konfliktsituationen in Erstorientierungskursen kennenlernen und trainieren mögliche Frage- sowie Moderationstechniken. Im kollegialen Austausch haben Sie die Gelegenheit, über Möglichkeiten der Deeskalation von Konflikten in Erstorientierungskursen zu diskutieren.
Termine: 21.06.2023 und 23.06.2023 jew. 14:30 - 18:00 Uhr