/ Kursdetails

213-807
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Volkshochschulen

"Wenn Sie einen Dollar in Ihr Unternehmen stecken wollen, so müssen Sie einen weiteren bereithalten, um das bekannt zu machen." Schon Henry Ford wusste, dass ohne Public Relations nichts zum Erfolg geführt werden kann. Das gilt übrigens nicht nur für Unternehmen, sondern genauso für Bildungseinrichtungen wie die Volkshochschulen. Wie kann es gelingen, ohne eine externe kostspielige Agentur zu beauftragen trotzdem eine professionelle und gelingende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu generieren? Wie schafft man eine nachhaltige positive Außenwirkung und eine gelungene Darstellung von Themen, Angeboten und Projekten? Wie wird man überhaupt von den verschiedenen Zielgruppen wahrgenommen? Diesen und ähnlichen Fragestellungen widmet sich das Seminar.

Bildungsinhalte:
- PR - was ist das, was soll das, was kann das?
- Warum PR eher Marathon ist anstatt Sprint
- zielgruppenspezifische Botschaften formulieren
- PR-Instrumente kennen und nutzen
- Journalist*innen als Multiplikator*innen und Mittler*in
- Medienverteiler anlegen und pflegen
- So sieht die gute Pressemitteilung aus

Vermittlungsmethode:
Wir arbeiten in der Gruppe und kleinen Teams, bei Textaufgaben auch mal jede*r für sich. Das Seminar liefert fachliche Grundlagen und bietet Raum zum Ausprobieren. Auf abwechslungsreiche Weise gibt es theoretische Basics und Hintergrundwissen, zahlreiche Beispiele und Fingerübungen.