222-459
Fortbildung "Konfliktmanagement in EOK"
Beginn | Do., 27.10.2022, 14:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Termine:
Do., 27.10.2022, 14:00 - 17:30 Uhr
Fr., 28.10.2022, 14:00 - 17:30 Uhr
Die besondere Gruppensituation in Erstorientierungskursen
- Konfliktbelastete Gruppendynamik - unter anderem im Hinblick auf die aktuelle Weltpolitik
- Die Rolle der Kursleitenden
- Umgang mit Konflikten in den Herkunftsländern der Teilnehmenden
- Bedeutung von Regeln und Ritualen für ein gutes Gruppenklima
Mit schwierigen Situationen und Teilnehmenden umgehen
- Konfliktarten in Erstorientierungskursen
- Einsatz von moderierenden Frage- und Gesprächstechniken in Konfliktsituationen
- Fallbeispiele und Lösungsmöglichkeiten
Einzelgespräche mit Teilnehmenden führen
- Potentiale von Feedback und konkrete Formulierungshilfen
Ziel der Fortbildung ist, dass Sie als Lehrkraft lernen, schwelende Konflikte frühzeitig zu erkennen und mit bestehenden Konflikten lösungsorientiert umzugehen. Sie werden interkulturelle Aspekte häufiger Konfliktsituationen in Erstorientierungskursen kennenlernen und trainieren mögliche Frage- sowie Moderationstechniken. Im kollegialen Austausch haben Sie die Gelegenheit, über Möglichkeiten der Deeskalation von Konflikten in Erstorientierungskursen zu diskutieren.