222-461
Fortbildung "Lernzielchecks in Erstorientierungskursen für EOK-Koordinator*innen"
Beginn | Fr., 11.11.2022, 14:00 - 16:45 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Unterrichtseinheiten | 3 |
Thema:
- Das Konzept der Lernzielchecks: methodisch didaktische Umsetzung in der Praxis.
- Aus der Praxis: Planung und Durchführung der Lernzielchecks im EOK-Unterricht.
- Dokumentation der Lernzielchecks: welche Schlüsse lassen sich aus den Lernzielchecks für eine erfolgreichen EOK-Unterricht ableiten?
- Feedbackgeben in Beratungssituationen
Ziel der Fortbildung ist, Sie über das Konzept einer systematischen und einheitlichen Erfolgskontrolle durch Lernzielchecks (LZC) zu informieren. Teilnehmende erhalten einen Einblick, was unter LZC zu verstehen ist und wie sie in der Praxis umgesetzt werden können. Mit einem Fallbeispiel aus der Praxis setzten Sie sich als KoordinatorInnen mit dem Feedbackgeben in Beratungssituationen aktiv auseinander. Die Ergebnisse werden präsentiert und diskutiert.