222-739
ZBQ 2: Das Qualitätsentwicklungskonzept des Verbandes, Teil 2
Beginn | Mo., 21.11.2022, 11:00 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Unterrichtseinheiten | 5 |
Online-Seminar 2a: Mo., 21.11.2022, 11:00 - 12:15 Uhr
Online-Seminar 2b: Do., 24.11.2022, 13:30 - 15:30 Uhr
Online-Seminar 2c: Fr., 25.11.2022, 11:00 - 12:15 Uhr
Leitung: Jana Stammberger, Marc Seiffarth
60,00 €
Diese Fortbildung umfasst drei Online-Seminare. Daran nehmen Sie bequem von Ihrem Schreibtisch aus teil. Das Online-Seminar 2a ist Voraussetzung für das Online-Seminar 2b.
Online-Seminar 2a:
- Ein Qualitätsprojekt auswählen
- Schwierigkeiten im Vorfeld vermeiden: gut planen
- Rahmenziele und überprüfbare Ergebnisziele setzen
- Planen: Wie prüfen wir, ob die Ziele erreicht sind?
Online-Seminar 2b:
- So geht’s: Das Setzen von Zielen praktisch erproben
Online-Seminar 2c:
- Qualitätsprojekte managen (Projektstrukturplan und Ablaufplan)
- Controlling, Erfolgskriterien, Rückkoppelung der Projektarbeit
- Dokumentation und Zertifizierung durch die Begutachtungsstelle
- Weiterführung der Qualitätsarbeit