232-158
Vor der Kamera: Lehrvideos drehen - einfach gemacht! (GQ, DQ)
Beginn | Do., 28.09.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus |
Unterrichtseinheiten | 14 |
Das Medium Video aus der Perspektive der Erwachsenenbildung! Der Kurs zeigt auf, welche Arten von Lehrvideos es gibt und wann welche Form geeignet ist, um Bildungsinhalte didaktisch sinnvoll zu vermitteln.
Sie lernen, mit einfachen Mitteln Lehrvideos zu drehen. Nicht die Technik entscheidet über die Erreichung Ihrer Lernziele, sondern Ihr didaktisches Konzept und Ihre Kreativität in der Umsetzung! Lernen Sie, ein Drehbuch zu gestalten, selbst vor der Kamera zu stehen und so mit Ihren Videos Ihre Teilnehmenden zu erreichen.
Der Kurs beinhaltet fünf Lernbausteine auf der vhs.cloud (jeweils ca. 60 bis 90 Minuten Bearbeitungszeit) sowie sechs Online-Treffen (5 Mal 1,5 Stunden; 1 Mal 3 Stunden). Über sechs Wochen werden Sie intensiv von zwei erfahrenen Dozent*innen betreut.
Für die Teilnahme benötigen Sie mindestens ein Handy zum Drehen von Videos sowie einen Computer mit stabilem Internetzugang, Mikrofon und Kamera.
Bildungsinhalte:
- Arten von Lehrvideos
- Die technische Minimalausstattung
- Drehbuch schreiben
- Vor der Kamera
- Einfacher Videoschnitt
Zielgruppe: Kursleitende, die mit einfachen Mitteln Lehrvideos drehen wollen
Durch Fördermittel der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW können wir diese Fortbildung für vhs-Mitarbeitende und Kursleitende von baden-württembergischen Volkshochschulen vergünstigt anbieten.
Termine:
Do., 28.09., 05.10., 12.10., 19.10., 26.10.2023, jeweils 10:00 - 11:30 Uhr
Sa., 21.10.2023, 10:00 - 13:00 Uhr