232-161
Ausbildereignungsschein
Beginn | Fr., 20.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 700,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Leinfelden-Echterdingen/Online |
Unterrichtseinheiten | 48 |
Wer Auszubildenden und Dualen Studierenden eine gute Ausbildung bieten will, muss auch über qualifizierte Ausbilder*innen verfügen. Diese müssen neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen.
Die Ausbilder*innen-Prüfung ist bundesweit die einzig anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse.
Grundlage sind die vier Handlungsfelder der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) und der DIHK-Rahmenplan.
Ablauf:
Tag 1 (20.10.2023, Präsenz): Informationen zur Prüfung, Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Tag 2 (10.11.2023, Online): Ausbildung vorbereiten und Auszubildende einstellen
Tag 3 (24.11.2023, Präsenz): Ausbildung durchführen
Tag 4 (01.12.2023, Präsenz): Berufspädagogische Grundlagen und Methodik
Tag 5 (15.12.2023, Online): Ausbildung abschließen
Tag 6 (25.01.2023, Präsenz): Vorbereitung auf die praktische Prüfung
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil:
Die schriftliche Prüfung besteht aus ca. 80 Multiple Choice Aufgaben.
Die praktische Prüfung kann in Form einer Präsentation oder einer Unterweisung einer Ausbildungssituation erfolgen.
Jede*r Teilnehmer*in hat die Gelegenheit, die Präsentation oder praktische Unterweisung im Lehrgang zu üben.
Wir empfehlen eine rechtzeitige Anmeldung zur Prüfung wegen langer Wartezeiten.
Für die Teilnahme an der Fortbildung und Prüfung gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen.
ESF-Förderung - Der Europäische Sozialfonds (www.esf.de)
Diese Fortbildungsveranstaltung wird ESF gefördert, 30% und 70% Förderung möglich:
Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Wenn Sie angemeldet sind, senden wir Ihnen die Formulare zum Beantragen der Förderung ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zu.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.vhs-bw.de/allgemeine-informationen/#esf-foerderung
Termine:
Fr., 20.10./10.11./24.11./01.12./15.12.2023 und 25.01.2024, jeweils 09:00 - 16:30 Uhr