232-357
Die Kunst der Atemschulung - TU NA Gong (FQ)
Beginn | Sa., 11.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 200,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Leinfelden-Echterdingen |
Unterrichtseinheiten | 16 |
Sa, 11.11. & So, 12.11.
Unsere Atmung ist eine der wichtigsten Körperfunktionen und Grundlage unserer Existenz. Trotzdem wird sie meist vernachlässigt.
Oft ist sie schwach oder sogar blockiert. Wir wollen zurück finden zur tiefen und natürlichen Atmung eines Kindes. Mittels Bewegungen, Massagen, Atemschulung und Meditation werden wir die Lungen harmonisieren und stärken. Übungen in Ruhe und Bewegung ergänzen sich wie Yin & Yang. Die Kunst der Atemschulung (TU NA Gong) ist eine der ältesten Methoden der Wissenschaft der Langlebigkeit und Gesunderhaltung, die wir heute als Qigong kennen. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, das dem Leben Hinderliche auszuscheiden und das dem Leben Förderliche aufzunehmen. Sinngemäß also: "Die Kunstfertigkeit des Ausscheidens von Verbrauchtem und Aufnehmens von Förderlichem".
Die Fortbildung richtet sich an Dozent*innen aus allen Bereichen der Gesundheitsbildung, nicht ausschließlich aus dem Qigong.
ESF-Förderung - Der Europäische Sozialfonds (www.esf.de)
Diese Fortbildungsveranstaltung wird ESF gefördert, 30% und 70% Förderung möglich:
Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Wenn Sie angemeldet sind, senden wir Ihnen die Formulare zum Beantragen der Förderung ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zu.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.vhs-bw.de/allgemeine-informationen/#esf-foerderung