232-42511
telc Prüfendenqualifizierung: Deutsch B1/B2 - Neuschulung
Beginn | Sa., 25.11.2023, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 65,00 € |
Kursleitung | |
Ort | Leinfelden-Echterdingen |
Unterrichtseinheiten | 9 |
Im Rahmen dieses Qualifizierungsseminars können Sie eine Prüferlizenz erwerben. telc Prüferlizenzen berechtigen zur Abnahme von mündlichen telc Prüfungen laut Anhang 3 der Allgemeinen Richtlinien zur Durchführung von telc Prüfungen.
Lizenzumfang
Die Prüferlizenz Deutsch B1-B2 berechtigt zur Abnahme dieser Prüfungen:
- Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1
- Zertifikat Deutsch für Jugendliche / telc Deutsch B1 Schule
- telc Deutsch B1+ Beruf
- telc Deutsch B1-B2 Beruf
- telc Deutsch B1-B2 Pflege
- telc Deutsch B2
- telc Deutsch B2+ Beruf
Lizenzierungskriterien
Sie erhalten Ihre telc Prüferlizenz, wenn Sie
- alle Teilnahmevoraussetzungen erfüllen,
- sich aktiv und sachgerecht an der Qualifizierung beteiligen,
- vollständig an der Qualifizierung teilnehmen,
- mündliche Leistungen angemessen bewerten, d. h. entsprechend den telc Bewertungskriterien der richtigen GER-Stufe zuordnen
Bei Teilnahme an der Qualifizierung ist ein amtlicher Lichtbildausweis vorzuzeigen.
Lizenzierung
Über die Lizenzierung entscheidet die telc gGmbH innerhalb eines Zeitraums von bis zu vier Wochen nach Veranstaltungsdatum.
Die Lizenz ist drei Jahre lang gültig. Sie ist online im Bereich Community (unter telc Connect) einzusehen.
Weitere Details sind geregelt in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen: telc Training, Anhang 1: Prüfer- und Bewerterqualifizierung.
Zielgruppe
DaF/DaZ-Lehrkräfte
- die ihre erste Prüferlizenz erwerben möchten.
- die re-lizenziert werden möchten.
Anforderungen
Voraussetzungen zur Teilnahme sind:
- Unterrichtserfahrung auf den GER-Stufen der angestrebten Lizenz (insgesamt mindestens 450 Unterrichtseinheiten),
- Kenntnis der relevanten Kompetenzstufen des GER sowie des handlungsorientierten Ansatzes,
- Kompetenz in der Zielsprache mindestens auf Niveau C1,
- Vertrautheit mit dem Format der in der Lizenz enthaltenen telc Prüfungen,
- Kenntnis der telc Prüfungsregularien.
Wenn Sie noch nie eine telc Prüferlizenz innegehabt haben oder Ihre letzte telc Lizenz länger als sechs Monate abgelaufen ist, ist eine weitere Voraussetzung für Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung, dass Sie bis zum Veranstaltungsdatum die A1 bis C2 Einführung für Prüfende erfolgreich online im telc Campus absolvieren: campus.telc.net.
Falls Sie noch nie an einer telc Veranstaltung teilgenommen haben, wählen Sie bitte zunächst "Registrierung als Lehrkraft".
Haben Sie bereits an einer telc Veranstaltung teilgenommen, jedoch die Zugangsdaten nicht vorliegen, wählen Sie "Zugangsdaten vergessen"
Es können vom Verband keine Fahrtkosten übernommen werden.